Alle Beiträge von Ronny Van Goethem

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2019

DATUM UHRZEIT ORT VERANSTALTER VERANSTALTUNG

ubel C 26/10/2019 20.00 Gemeindesch. Hergenrath Harmonie Hergenrath Herbstkonzert 27/10/2019 14.30 RFCU RFCU RFCU B – Hombourg A 27/10/2019 17.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol A – Mouscron 31/10/2019 20.00 Patronage MF Dolphins Dolphinsland Indoor 2/11/2019 17.15 RFCU FC Tülje FC Tülje Veteranen – FC Knabbe 2/11/2019 19.00 Patronage Karnevalskomitee Abdankungszeremonie 2/11/2019 20.00 Sportzentrum RV Kelmis RV Kelmis – TKSV 1906 Duisdorf 3/11/2019 14.30 RFCU RFCU RFCU A – Fizoise A 3/11/2019 18.30 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol B – Zeed 8/11/2019 18.00 Patronage Vogelzuchtverein Vogelausstellung 8/11/2019 19.30 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria D – Vervia F 8/11/2019 19.30 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria E – Tiege M 8/11/2019 20.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria C – Wasseiges A 8/11/2019 21.15 Sportzentrum VBC Calaminia P2H – St. Jo Welkenraedt 2 9/11/2019 14.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria F – Astoria G 9/11/2019 15.00 Patronage Vogelzuchtverein Vogelausstellung 9/11/2019 19.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria A – Minerois C 9/11/2019 19.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria B – Donald D 10/11/2019 10.00 Patronage Vogelzuchtverein Vogelausstellung 10/11/2019 14.30 RFCU RFCU RFCU B – Olympia Recht 10/11/2019 15.00 Koulgelände Küschespektakel Küschespektakel 15/11/2019 14.30 RFCU RFCU RFCU A – Ster Francorchamps 15/11/2019 20.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer A – MF Ravens Melen D 15/11/2019 21.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins – MFC Bidasses Wegnez 15/11/2019 21.15 Sportzentrum VBC Calaminia P2H – Mortroux 6 15/11/2019 22.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol Veteranen – SPB Express SG 16/11/2019 13.00 Im Winkel Hergenrath KG 1927 Hergenrath Kinderprinzenproklamation 16/11/2019 17.15 RFCU FC Tülje FC Tülje Veteranen – St Gertruid 16/11/2019 20.00 Patronage KG Lustige Brüder 1. Jubelsitzung 17/11/2019 09.00 Sportzentrum TV Kelmis Turnwettkampf 17/11/2019 13.30 Im Winkel Hergenrath KG 1927 Hergenrath Feiner Nachmittag bei Kaffee & Kuchen 17/11/2019 14.30 RFCU RFCU RFCU A – ES Geer A 22/11/2019 21.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer B – Cosmos Stavelot C 22/11/2019 22.00 Sportzentrum FC Bosna FC Bosna – Babar Vise 23/11/2019 20.00 Patronage KG Lustige Brüder 2. Jubelsitzung 24/11/2019 14.30 RFCU RFCU RFCU B – Andrimont A 24/11/2019 17.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol A – Halle A 29/11/2019 19.30 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria D – Robertville D 29/11/2019 19.30 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria E – Theux E 29/11/2019 20.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria C – Ans C 29/11/2019 20.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer A – FC Bosna Kelmis 29/11/2019 21.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins – Celtic Aubel B

SCHWIMMEN/NATATION

Jugendlandesmeisterschaften der Schwimmer in Genk

Vor einigen Wochen fanden in Genk die diesjährigen Jugendlandesmeisterschaften statt an denen auch drei Aktive aus der Göhlgemeinde teilnahmen.

Die drei Kelmiser wussten sich in bestechender Form zu zeigen und konnten ihre persönlichen Bestzeiten jeweils verbessern. Das beste Ergebnis aus Kelmiser Sicht konnte Lorys Voncken welcher über die 100 Meter Brust einen hervorragenden14.Platz erreichen konnte und somit sich unter die Top15 des Landesschieben konnte.

Die weiteren Ergebnisse aus Kelmiser Sicht waren:

Nicolaes Aidan erreichte den 42.Platz über die 100 Meter Rücken und den 51.Platz über die 200 Meter Lagen, sowie Schmitz Dylan welcher den 23.Platz über die 100 Meter Brust sowie den 29.Platz über die 200 Meter Brust erreichen konnte.

1 Tag der Regionalmeisterschaften der Schwimmer in Kelmis

Am 19.Oktober fand im Kelmiser Hallenbad der erste Tag der Vervierser Regionalmeisterschaften statt an dem die Vereine aus Verviers, Ensival, Herve, Sankt Vith, Eupen und die Gastgeber aus Kelmis teilnahmen.

Die Kelmiser zeigten sich in eigener Halle in sehr guter Form und konnten alle ihre persönlichen Bestzeiten verbessern. Des weiteren konnten sie insgesamt   8x aufs Treppchen steigen. Lorys Voncken konnte ebenfalls das Gardon Abzeichen der 11 jährigen über die 100 Meter Freistil erreichen, dieses verpassten mit Aidan Nicolaes und Dylan Schmitz zwei weitere Schwimmer leider nur um einige hunderstel Sekunden.

Die Ergebnisse der Kelmiser im Überblick :

Damen :

100m Freistil :

Open :             5. Reul Chloe              1.19.45

9 Jahre :          9. Wertz Merle           2.04.45

11 Jahre :        8. Voncken Maurane  1.39.35

100m Lagen :

Open :             5. Reul Chloe              1.32.84

9 Jahre :          7. Wertz Merle           2.11.49

Herren :

100m Freistil :

Open :             5. Schmitz Dean          1.02.37

9 Jahre :          3. Gehlen Milan          1.23.37

                        6. Nicolaes Jeremy     1.34.01

                        11. Demonthy Liam    1.45.43

10 Jahre :        7. Klinkenberg Lyam   1.43.46

11 Jahre :        5. Voncken Lorys        1.15.58

                        7. Vanaschen Adrien  1.19.97

                        12. Renier Maurice    1.32.02

12 Jahre :        4. Nicolaes Aidan        1.10.30

13 Jahre :        3. Gehlen Marvin       1.15.55

                        4. Voncken Valere      1.15.60

14 Jahre :        2. Schmitz Dylan         1.03.75

100m Schmetterling :

Open :             3. Schmitz Dean          1.09.85

11 Jahre :        7. Voncken Lorys        1.42.66

                        8. Vanaschen Adrien  1.49.32

                        10. Renier Maurice     2.04.17

12 Jahre :        3. Nicolaes Aidan        1.28.45

13 Jahre :        3.Gehlen Marvin        1.45.38

14 Jahre :        2. Schmitz Dylan         1.13.13

50m Rücken :

Open :             5. Schmitz Dean          34.26

100m Lagen :

Open :             4. Schmitz Dean          1.10.92

9 Jahre :          3. Gehlen Milan          1.34.73

                        4.Nicolaes Jeremy      1.43.11

                        10. Demonthy Liam    2.07.69

SCHIESSEN

Schützenbund Kelmis-Neu-Moresnet 1921

Herbstfest  2019   RESULTATE

Das Herbstfest, welches in der Zeit  vom 26.08 bis einschl. 31.08.2019, auf dem Schießstand Heidkopf zu Kelmis, stattfand und vom Kgl. Schützenbund Kelmis-Neu-Moresnet veranstaltet wurde, ist mit Fairness und Freundschaft der gesamten Vereine verlaufen, wofür der Bund recht herzlich dankt und auf  weiterem Erfolg,  für die kommenden Jahre,  hofft.

In diesem Jahr wurde das Ehrenkreuz Kugel Damen von Ferdi Jost St. Johannes Kelmis, das Ehrenkreuz Kugel Herren vom Sportbundpräsidenten Ronny Van Gothem und das Ehrenkreuz Flobert Herren von Alain Groffy St. Hubertus gestiftet. Die restlichen Ehrenkreuze wurden vom Schützenbund gekauft.

Es folgen die erzielten Resultate:

Kugelgewehr: 2 x 24/24  Treffer:

 1x St. Hubertus Kelmis und 1x St.Barbe Montzen. 

2 Gruppen erzielten 23/24 Treffer: 1x St. Lambert Sippenaeken und 1x St. Barbe Welkenraedt.

8 Gruppen erzielten 22/24 Treffer: 1x St. Hubert Gemmenich, 1x St. Paulus  Kelmis, 1x St.Sebastianus Kettenis, 1x St.Barbe Montzen, 1x St. Barbara Kelmis, 1x St. Rochus Neu-Moresnet, 1x St. Stephanus Walhorn un 1x St. Johannes Kelmis.

Folgende Personen erzielten das Ehrenkreuz am Kugelgewehr:

Damen:    Steiven Beate          St. Johannes Kelmis

Herren:   Eric Schmetz           St. Rochus Neu-Moresnet

Jugend:  Brouwers Arnaud    St. Lambert Sippenaeken

Flobert:  2 x 24/24 Treffer:

1 x St. Johannes Astenet  und  1x St. Apolline Welkenraedt.

9  Gruppen erzielten 23/24 Treffer: 1x St. Etienne Montzen, 1x St. Barbe Montzen, 1x St. Hubertus Kelmis, 1x St. Stephanus Walhorn,  1x St. Apolline Welkenraedt,  1x St. Brice Hombourg, 1x St. Paulus Kelmis, 1x St.Johannes Raeren-Berg und 1x St. Barbe Welkenraedt.

Folgende Personen erhielten das Ehrenkreuz am Flobert:

Damen:      Marie-Claire Brouwers        St. Lambert Sippenaeken

Herren:     Kevin Debougnoux               St. Johannes Astenet

Jugend:     Levin Hilligsmann                        St. Johannes Astenet

Die 1 Unze Silber Medaillen wurden,  für die Seniorinnen und Senioren,  von  Bundespräsidenten Charly Vondenhoff ,  gestiftet.

Diese Medaillen erhielten:

Senior Kugel:           Günter Massonet     St. Johannes Kelmis

Seniorin:                  Keine

Senior Flobert:        Alfred Plaire            St. Barbara Lontzen

Seniorin Flobert:    Keine

VOLLEY-BALL

 P2 HERREN { Hermalle-Calaminia }
2-3 GEWONNEN

Die Männer der P2 Mannschaft gewannen heute mit 2-3! 
Zuerst lagen die Calaminia Männer mit 0-2 vorne, doch nach der Verletzung von Thomas, musste die Mannschaft etwas umgestellt werden. 
Aus dem Grund, musste der Neuzugang Christoph auf’s Feld, der direkt ins Spiel fand und sich super geschlagen hat.
So haben die Männer schlussendlich das Spiel mit 2-3 gewonnen.

 P1 DAMEN { Dalhem-Calaminia}
2-3 GEWONNEN

Heute starteten die wir unser erstes Meisterschaftsspiel auswärts in Dalhem. In den ersten beiden Sätzen bestimmte eine sehr hohe Fehlerquote unsererseits das Spielgeschehen. Durch zu viel mentalen Druck machten wir sehr viele Aufschlagfehler, wodurch wir die beiden ersten Sätze verloren. Ab dem dritten Satz rauften wir uns zusammen und kämpften erbittert um jeden Ball und konnten unsere Aufschlagfehler auf ein Minimum reduzieren. Angefeuert durch ein super Publikum und eine grandiose Bank drehten wir das Spiel und gewannen die 3 nächsten Sätze und somit das Spiel, Endstand 2-3 für Calaminia.
Dieses Spiel hat uns gezeigt, dass selbst ein verloren geglaubtes Spiel durch viel Ehrgeiz und großen Mannschaftszusammenhalt noch gewonnen werden kann, worauf wir mächtig stolz sind.
Genauso motiviert und positiv möchten beide Mannschaften nächste Woche in das 2. Spiel starten.

HUNDE CLUB KELMIS

Nach dem tollen Concours im Oktober 2018 war es am 19.10.2019 wieder soweit: insgesamt 110 Teilnehmer der verschiedenen Hundeclubs aus ganz Belgien hatten sich zum großen Hunde-Sportfest im HCK angemeldet, um sich in den Leistungsklassen Brevet, Debutant, P1 und P2 den anspruchsvollen Gehorsamkeits-Prüfungsprogrammen zu stellen. Einige haben eine Anreise von über  200 km auf sich genommen, um bei diesem Concours dabei zu sein. Daher gesellte sich zu den sonst üblichen Fahrzeugen wie hundefreundliche Kombis und Hundeanhänger so manches Wohnmobil auf dem Parkplatz am Hundesportgelände in Hergenrath.
Hundefreunde aus Soumagne, Awans und Berloz , Feschaux, Barvaux sur Ourthe und Munkzwalm, aus Olmen und Zulte – um nur einige zu nennen- waren beim HCK zu Gast, genauso wie Hundefreunde aus dem „benachbarten Ausland“ aus Aachen und dem niederländischen Slenaken.

Die Schäferhund-Rassen wie Deutsche Schäferhunde, Malinois und Tervueren sowie die Border Collie /Australian Shepered-Fraktion dominierten -besonders in den hohen Leistungsgruppen P1 und P2- das Bild, aber auch die im Hundesport eher seltenen Beauceron, Rottweiler und Dobermann, Cane Corso,  Cairn-Terrier, Pudel, Labrador, Bouvier des Flandres und Shiba waren vertreten. Bildhübsche Rasse-Mixe zeigten in beeindruckender Weise, dass sie ihren „adeligen Fellnasen-Kollegen“ mit Stammbaum nicht nachstehen. Zunächst hatte Petrus es mit den Hunden und Ihren Haltern gut gemeint, bei recht milden Temperaturen blinzelte sogar die Sonne ab und zu durch die Wolken, jedoch ab mittags schien Petrus dann am Wetter-Mischpult eingenickt zu sein: Es schüttete wie aus Eimern und der starke Regen forderte den Teilnehmern, den Hunden, den Wettkampfrichtern und den Kommissaren des HCK einiges ab, alles tropfte und triefte – egal ob Fell oder Kleidung. Aber nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter- nur unpassende Kleidung   ließen die Akteure sich das Hunde-Sport-Ereignis nicht verderben.
 

In der Leistungsgruppe „Brevet“ starteten 12 Teilnehmer.
Alle Teilnehmer haben die 70-Punkte-Hürde, die zum Bestehen der Prüfung genommen werden musste geschafft und konnten stolz ihre Urkunde entgegennehmen. Insgesamt 6 Prüflinge erzielten mehr als die für die Qualifikation für die nächsthöhere Leistungsgruppe „Debutanten“ erforderlichen 90 Punkte:

  • Ralf Kremer mit Rottweiler-Mädchen Emma-Kiwi (Hundeclub Kelmis) und Anne Megnée mit ihrem Malinois Radja de Jaivita (Education Canine d´Awans): beide 94 Punkte
  • Robert Maar mit Cairn-Terrier Dame Choclat (Hundeclub Kelmis):
    93 Punkte
  • Tanja Brülls mit Tervuren Ochuko du musher (Club Canin Ring Défense) und Karina Parent mit Mischling Sydney (Berger-Club de Soumagne): beide 91 Punkte
  • Bebby Meessen mit ihrer Mischlings-Dame Lady (Hundeclub Kelmis): 90 Punkte

Bei den Debutanten gingen 24 Teinehmer an den Start.
Wir gratulieren ganz herzlich

  • Alix Delle Vedove mit Border Collie Qurby du Bosquet (Centre d´Education Canine de Berloz) und Franco Batista mit Border-Collie Reeva of Dreams forever (Limburgse Hondenschool) beide mit 97 Punkten
  • Geneviève Pirenne mit Malinois Prada (Royal Dressage Club Verviers Attaque) mit 93 Punkten,
  • Nicolo Gibilaro mit Malinois Zarko (Education Canine d´Awans) und Cyril Vanderbroeck mit Malinois P´talia (Berger Club de la Mange-Soumagne) beide 92 Punkte.

Im Programm 1 beeindruckten 24 Teilnehmer mit ihren Leistungen.

Herzliche Glückwünsche zu den hervorragenden Leistungen gehen an

  • Giséle de Saint Hubert mit Border Collie Pepsi (Centre Education Canine de Berloz) mit 98 Punkten
  • Michèle Van Acker mit Border Collie Quinston from Dingo´s Home (Hondeschool Lupus) und Evelyne Van Deyck mit Border Collie Alba
    eye´s podium dream of Live (Club Canin Domaine de L´lle) beide mit 97 Punkten
  • Frank Horckmans & Malinois Quinta de Jaivita (HV der Netevallei Herselt) und Eric Saenen mit Barbet Ravi vom Zulimo (HV der Netevallei Herselt) beide 96 Punkte


Im sehr anspruchsvollen Programm 2 starteten 50 Teilnehmer.

Hier lagen die Leistungen extrem dicht bei einander. Es erzielten

  • Chantal Roland & Border Collie Lax from Dingo´s Home 150 Punkte und mit Border Collie Phil ourasi of maranns home (Education Canine Le Chien de Robermont) 149 Punkte
  • Monique Knaepen mit Border Collie Lowlands of lys magic´n mystery in miss katy (HS Olmenhof Herk de Stad) ebenfalls 149 Punkte
  • Mieke Huyghe & Border Collie Noppes du fil du temps (De trouwe Vriend Laakdal) ,
    Marnix Van den steen & Border Collie My kindguy of marann´s home,
    Jean-Paul Gaethofs & Border Collie Louka from dingo´s home (Hondenschool Lupus),
    Frank Horckmans mit Malinois Isha ter masdjano (HV der Netevallei Hetrselt) alle 148 Punkte

HUNDE CLUB KELMIS
CONCOURS VON SAMTAG DEN 19,10,2019
PROGEAMMA 1NAME VON HUNDPUNTEN
74ALEXANDER ERNSTLOKI90/100
73LAROSE DANIELQUICKY90/100
80MARLIESE AUSSEMSQUISHA86/100
DEBUTANTNAME VON HUNDPUNTEN
3GWENDA COIRSHIVA90/100
4HELGA RADEMACHERFAICE76/100
BREVETNAME VON HUNDPUNTEN
B 9KREMER RALFEMMA94/100
B 6MAAR ROBERTCHOCLAT93/100
B 3TANJA BRÜLLSOCHUKO91/100

Wir gratulieren allen Teilnehmern, besonders den platzierten Siegern und natürlich den Hunden zu ihren hervorragenden Leistungen und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.

SCHIESSEN

Die Kgl. St Hubertus begrüßt ihren neuen König:

Fabrice Leclerc

Am Samstag, 21.September, beendeten die Schützen der Kgl. St Hubertus Kelmis ihre Saison

mit ihrem alljährlichen Vogelschießen auf dem Schiesstand Heidkopf in Kelmis.

Die Jugend begann den Tag um 13h00 mit ihrer Vereinsmeisterschaft, an der Robin Gerards,

vor Anaïs und Janina, siegte. Demnach folgte das Prinzenschießen wobei Robin Gerards nach

dem 84. Schuss und somit zum zweiten Mal in Folge den Titel holte.

Die Vereinsmeisterschaft der Erwachsenen wurde schon während der Saison geschossen. Bei

den Herren konnte sich Roger Leclerc mit 26/28 und 2 Zentren durchsetzen, gefolgt von Pierrot

Conrath und Michael Mertens. Bei den Damen mussten sich die Schwestern Caroline und

Céline Lausberg hinter Sarina Mertens geschlagen geben. Sie erhielt ein Resultat von 27/28

und 3 Zentren und wurde somit ebenfalls Vereinsmeisterin 2019.

Mit spät sommerlichem Wetter beteiligten sich 18 Schützen am diesjährigen

Königsvogelschießen. Sarina Mertens eröffnete den Vogelschuss anstelle ihres verstorbenen

Vaters Johannes Mertens, der 2018 König wurde. Der Vogel, der in diesem Jahr nicht sehr

hartnäckig war, konnte mit dem 52. Schuss von Fabrice Leclerc runter geschossen werden.

Der Tag, an dem der Zusammenhalt des Vereins und die Freude am Schießen im Vordergrund

gestellt waren, endete mit einem leckeren Essen, Siegerehrung und Unterhaltung durch den

neuen König mit Musik und Tanz.

RADSPORT

Vélo-Club La Calamine wieder sehr aktiv

Es ist nie zu spät !

Trotz seinen 50 Jahren, ist Patrick Schmitz vom Vélo-Club La Calamine immer noch nicht zu alt zum Siegen ! Von den 11 Rennen die er diese Saison bestritten hat, hatwahr  er stolze 8 mal unter den drei erstenaufdas Podiumgestanden.Bei der G-SKIN MTB Trophy Challenge betratete er das erste Rennen wohl zum Aufwärmen denn Nach einem „aufwärmrennen“ hat er alle folgenden Rennender G-SKIN MTB Trophy stand ereinen auf dem ProdiumPodiumsplatz erreicht.In Jemelle aAm 30/05 stieg er in Jemelle dann sogar auf das oberste Treppchen ! Treppchen! Somit ist er 2er in der Kategorie Open des GeneralklassementGeneralklassements dieser Challenge. Im Wintermöchte wird er wieder an den Cyclo-cross Rennen in der Provinz Lüttich  teilnehmen.

Déborah Schmitz war trotz ihres Studiums  auch sehr fleißig. Trotz ihres StudiumsSie fuhr sie 18 Rennen und landete fast immer in den Top 5. In Moyen und in Houffalize erreichte sie den 3. Platz. Durch gute konstante Resultate endet sie als 3e der G-SKIN Wallonia Cup Challenge und gewann sogar die G-SKIN MTB Trophy in der Kategorie der Damen!

Die Jugend kämpft sich durch

Nachdem unsere Trainerin Valérie Schmitz neuen Wind in den Vélo-Club La Calamine gebracht hat, stehen auch die jüngeren Mountainbiker kleinstenauf der Startlinie. Die Kids trainieren 2x die Woche im Kelmiser Waldin 2 Gruppen je Niveau und Alter.
Bei den größten fuhr nur Colin Henrard bei der G-SKIN Cup 5 mit und erreichte 2 Mal den 4. Platz.

Die kleineren waren etwas aktiver.Sowie Valère Voncken nahmder an 14 Rennen teilnahm und befindet  sich aktuell auf den 20. Platz der U15 in der O2Bikers Kids Trophybefindet. Justin Delnoy der die Saison mit einem Schlüsselbeinbruch startete und deswegen 2 Rennen aussetzen musste,  konnte sich auf einen guten 39. Platz der Kategorie U11 hocharbeiten.

Yannis Fischer, Yanis Laschet und Alexandre Yungblut fuhren dieses Jahr ihre ersten Rennen. Yannis kämpfte sich in Eupen und Sankt-Vith bei den U13 durch und überquerte zufrieden die Ziellinie. Yanis der in der Kategorie U9 an den Start ging erreichte in Eupen den 13. und in La Reid den 14. Platz. Ebenfalls bei den U9 fährt Alexandre der schon an 6 Rennen teilgenommen hat und der sich aktuell auf den 11. Platz im Generalklassement positionniertpositionierte. Das letzte Rennen der Saison fürdie unsere Kids findet Ende des Monats in Burdinne statt.

RINGER

RV Kelmis wieder an der Tabellenspitze

Jede Woche wird in der Mannschaftssaison in den mit sechs Serien bestückten Teilligen Rheinland und Westfalen gerungen. Am vergangenen Samstag erfolgte der Start in die Rückrunde. Die Ringergemeinschaft Oberforstbach- Sparta Kelmis siegte deutlich mit 26:13, während der RV Kelmis mit 31:8 die Tabellenspitze zurückerobern konnte.

BADMINTON

Am 5.10.2019 (von 8:30 bis 13:30) haben einige Badminton Clubs unserer Region an dem ersten Jugendfreundschaftsturnier der neuen Saison in Kelmis teilgenommen.

In Zusammenarbeit mit dem BSV Eynatten, BC Eupen (die diesmal aber nicht teilnehmen konnten), BSC Sankt Vith, BC Dynamo Herbesthal und PTSV Aachen (Verlautenheide) war der BC La Calamine Gastgeber dieser Veranstaltung, an der 36 Jugendliche (16 Mädchen und 20 Jungen) teilgenommen haben.

Der Club aus Verlautenheide (D) war am zahlreichsten vertreten mit 13 Teilnehmern. Mit 11 Teilnehmern war Herbesthal sehr gut repräsentiert, sowie Sankt Vith mit 8 Jugendlichen.

Mädchen und Jungen haben in 4 Altersklassen Poules gespielt und konnten so jeder 4 Begegnungen spielen. Jedes Spiel dauerte zweimal 10 Minuten und Sieger(in) war der/diejenige, der/die am meisten Punkte geschafft hatte. Manche haben innerhalb dieser Zeit bis zu 76 Punkte gewonnen. Es war also schon anstrengend, wie es sich beim Badminton gehört.

Viel Spaß hatten alle und an Erfahrung konnten auch alle etwas sammeln.

Sieger der Poules sind :

Mädchen von 9 bis 12 Jahre : Muelverstedt Lara aus Herbesthal

Mädchen von 12 Jahre : Sabina Kalagova aus Kelmis

Mädchen von 12 bis 14 Jahre : Greven  Lea aus Sankt Vith

Mädchen von 14 bis 16 Jahre : Do Kim aus Verlautenheide

Jungen von 10 bis 12 Jahre : Do Sam von Verlautenheide

Jungen von 13 Jahre : Heyen  Jason von Sankt Vith

Jungen von 14 bis 15 Jahre : Dengel Leonard von Verlautenheide

Jungen von 15 bis 16 Jahre : Rozanski Pawel von Verlautenheide

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern dafür, dass sie so zahlreich mitgemacht haben und auch für die gute Stimmung und das Fairplay, das beim Spiel beachtet wurde.

PETANQUE

Jacques Maats Gedächtnispokal am 2 Juni 2019.

Am Sonntag den 2 Juni 2019 wahr es wieder soweit,  für das Jährliche Turnier. Morgens 10 Uhr  bei schönem Sonnenschein

wahren alle 28 Mannschaften zur stelle. Die Gäste kamen aus Visé, Herbesthal, Vaals, Pepinster, Aachen und Eupen .Es wurden 4 Spielen gespielt unterbrochen von eine Mittagspause wo jeder die Gelegenheit hatte etwas herzhafte zu essen oder den selbst gemachten Kuchen  zu probieren.                                    

Diese Veranstaltung war ein großer Erfolg für uns allen, es herrschte eine gute Stimmung doch das war nur möglich durch unseren Ehrenamtlichen Helfer, denn ohne die würde es nicht funktionieren. Danke für euer Engagement.

VERANSTALTUNGSKALENDER OKTOBER – NOVEMBER 2019

DATUM UHRZEIT ORT VERANSTALTER VERANSTALTUNG 4/10/2019 19.30 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria D – Theux D 4/10/2019 19.30 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria E – Ermitage E 4/10/2019 20.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria C – Vise C 4/10/2019 21.15 Sportzentrum VBC Calaminia P2H – St. Jo Welkenraedt 3 5/10/2019 09.00 Sportzentrum Badminton Jugendturnier 5/10/2019 14.00 RFCU FC Tülje FC Tülje – F. Mietzekatze 5/10/2019 14.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria F – Welkenraedt G 5/10/2019 14.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria G – Malmedy D 5/10/2019 16.30 RFCU FC Tornado FC Tornado – FC Knabbe 5/10/2019 17.00 Sportzentrum RV Saitiev Mannschaftswettkampf 5/10/2019 19.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria A – St Georges B 5/10/2019 19.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria B – Ren. Montegnee A 5/10/2019 19.30 Patronage Karnevalskomitee Oktoberfest 5/10/2019 20.00 Sportzentrum RV Kelmis RV Kelmis – TV Aachen Walheim II 6/10/2019 15.00 Sportzentrum RV Saitiev Mannschaftswettkampf 6/10/2019 15.00 RFCU RFCU RFCU A – FCB Sprimont 6/10/2019 18.00 Sportzentrum VBC Calaminia P1D – Dalhem 1 11/10/2019 20.00 Patronage Theaterfreunde Theater : Stress no het Oktoberfest 11/10/2019 21.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer B – MF Aubel C 11/10/2019 22.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol Veteranen – ONU Seraing FS 12/10/2019 14.00 RFCU FC Tülje FC Tülje – BSV Rakette 12/10/2019 19.00 RFCU RFCU RFCU B – Herve A 12/10/2019 20.00 Patronage Theaterfreunde Theater : Stress no het Oktoberfest 12/10/2019 20.00 Gemeindesch. Hergenrath KG 1927 Hergenrath Nachtwanderung 18/10/2019 19.30 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria D – Francorchamps E 18/10/2019 19.30 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria E – Montzen C 18/10/2019 20.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria C – Rennaisance A 18/10/2019 20.00 Patronage Theaterfreunde Theater : Stress no het Oktoberfest 18/10/2019 20.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer A – MFC Le Beyne C 18/10/2019 21.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins – Spider Noah Dison 18/10/2019 21.15 Sportzentrum VBC Calaminia P2H – Franc. Theux 1 18/10/2019 22.00 Sportzentrum FC Bosna FC Bosna – MF Twins Moresnet 19/10/2019 14.00 RFCU FC Tülje FC Tülje – FC Hergenrath 19/10/2019 14.00 Galmeibad Country SC Regionalmeisterschaften 19/10/2019 14.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria F – Montzen F 19/10/2019 14.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria G – Welkenraedt G 19/10/2019 15.30 Sportzentrum VBC Calaminia P1D – St. Jo Welkenraedt 1 19/10/2019 16.00 RFCU FC Tanja FC Tanja – Eupen United 19/10/2019 17.00 FC Tülje Pastaabend 19/10/2019 17.00 RFCU FC Tülje FC Tülje Veteranen – SVA Veteranen 19/10/2019 19.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria A – Wanze A 19/10/2019 19.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria B – Wanze B 19/10/2019 20.00 Patronage Theaterfreunde Theater : Stress no het Oktoberfest 19/10/2019 20.00 Sportzentrum RV Kelmis RV Kelmis – RC Ehrenfels 1976 20/10/2019 15.00 RFCU RFCU RFCU A – UCE Liege A 20/10/2019 17.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol A – Molenbeek 25/10/2019 21.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer B – MF Ravens Melen C 25/10/2019 22.00 Sportzentrum FC Bosna FC Bosna – Celtic Aubel C 26/10/2019 20.00 Gemeindesch. Hergenrath Harmonie Hergenrath Herbstkonzert 27/10/2019 14.30 RFCU RFCU RFCU B – Hombourg A 27/10/2019 17.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol A – Mouscron 31/10/2019 20.00 Patronage MF Dolphins Dolphinsland Indoor 2/11/2019 17.15 RFCU FC Tülje FC Tülje Veteranen – FC Knabbe 2/11/2019 19.00 Patronage Karnevalskomitee Abdankungszeremonie 2/11/2019 20.00 Sportzentrum RV Kelmis RV Kelmis – TKSV 1906 Duisdorf

DATUM UHRZEIT ORT VERANSTALTER VERANSTALTUNG3/11/2019 14.30 RFCU RFCU RFCU A – Fizoise A 3/11/2019 18.30 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol B – Zeed 8/11/2019 18.00 Patronage Vogelzuchtverein Vogelausstellung 8/11/2019 19.30 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria D – Vervia F 8/11/2019 19.30 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria E – Tiege M 8/11/2019 20.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria C – Wasseiges A 8/11/2019 21.15 Sportzentrum VBC Calaminia P2H – St. Jo Welkenraedt 2 9/11/2019 14.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria F – Astoria G 9/11/2019 15.00 Patronage Vogelzuchtverein Vogelausstellung 9/11/2019 19.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria A – Minerois C 9/11/2019 19.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria B – Donald D 10/11/2019 10.00 Patronage Vogelzuchtverein Vogelausstellung 10/11/2019 14.30 RFCU RFCU RFCU B – Olympia Recht 10/11/2019 15.00 Koulgelände Küschespektakel Küschespektakel 15/11/2019 14.30 RFCU RFCU RFCU A – Ster Francorchamps 15/11/2019 20.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer A – MF Ravens Melen D 15/11/2019 21.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins – MFC Bidasses Wegnez 15/11/2019 21.15 Sportzentrum VBC Calaminia P2H – Mortroux 6 15/11/2019 22.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol Veteranen – SPB Express SG 16/11/2019 13.00 Im Winkel Hergenrath KG 1927 Hergenrath Kinderprinzenproklamation 16/11/2019 17.15 RFCU FC Tülje FC Tülje Veteranen – St Gertruid 16/11/2019 20.00 Patronage KG Lustige Brüder 1. Jubelsitzung 17/11/2019 09.00 Sportzentrum TV Kelmis Turnwettkampf 17/11/2019 13.30 Im Winkel Hergenrath KG 1927 Hergenrath Feiner Nachmittag bei Kaffee & Kuchen 17/11/2019 14.30 RFCU RFCU RFCU A – ES Geer A 22/11/2019 21.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer B – Cosmos Stavelot C 22/11/2019 22.00 Sportzentrum FC Bosna FC Bosna – Babar Vise 23/11/2019 20.00 Patronage KG Lustige Brüder 2. Jubelsitzung 24/11/2019 14.30 RFCU RFCU RFCU B – Andrimont A 24/11/2019 17.00 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol A – Halle A 29/11/2019 19.30 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria D – Robertville D 29/11/2019 19.30 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria E – Theux E 29/11/2019 20.00 Gemeindesch. Hergenrath TTC Astoria TTC Astoria C – Ans C 29/11/2019 20.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer A – FC Bosna Kelmis 29/11/2019 21.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins – Celtic Aubel B

RINGER

Kelmis führt Landesliga an

In der NRW-Landesliga stand am Samstag sowohl für die Ringergemeinschaft Oberforstbach/Sparta Kelmis als auch für den RV Kelmis der erste Heimkampf der Mannschaftssaison an. Beide Teams fuhren Siege ein.

Da der RV Kelmis die Siege mit den höheren Punktunterschieden holen konnte, führt er nach zwei Kampftagen die Landesliga an.

Die Tribüne im Kelmiser Sportzentrum war gut besetzt. Die Stammgäste hatten den Weg zum ersten Saisonheimkampf ihrer Mannschaft gefunden. Außerdem hatten die Gäste aus Aldenhoven Fans mitgebracht.

Für den Ringerverein Kelmis hieß es, den guten Start in Walheim aus der Vorwoche vor heimischem Publikum zu bestätigen. „Er ist stärker als du. Du musst ihn bewegen“, gab Tommy Lambot vom Mattenrand die Anweisung an Abdullah Tagirgadzijev (Freistil, 57 kg). Der 18-Jährige gab alles, lag nach Punkten zurück, als er seine Chance witterte und nutzte: Schultersieg und fünf Punkte für das Team. Wenn man nicht gegen jemanden ankommt, gilt es, so wenig Punkte wie möglich zu verlieren. Das tat Guillaume Pigarella (Griechisch-Römisch, 130 kg) erfolgreich. Aufgrund des Übergewichts von Angelo Konopka ging die Griechisch-Römisch-61 kg-Klasse mit fünf Punkten an TuS Aldenhoven. Und auch Gamzat Sulikov (Freistil, 98 kg) musste sich nach nur 2:14 Minuten per Schultersieg geschlagen geben.

Wieder aufbäumen und den Zusammenhalt zeigen, hieß es nun. Omar Pirbayev (Freistil, 66 kg) gewann nach vier Minuten technisch überlegen: vier Punkte aufgeholt. Da TuS Aldenhoven in den Klassen 86-kg-Griechisch-Römisch und 80 kg-Freistil keinen Ringer stellen konnte, landeten zehn Punkte auf dem Kelmiser Konto. Doch drei Kämpfe sollte es noch zu sehen geben. Giovanni Fratinni (Griechisch-Römisch, 71 kg) holte den schnellsten Sieg des Tages. Nach nur 46 Sekunden errang er einen Schultersieg über Mokhtar Anwari. Tommy Lambot (Freistil, 75 kgA) kämpfte unermüdlich und schaffte einen Punktsieg von 8:4 nach der vollen Kampfzeit von sechs Minuten. Trotz des ebenfalls harten Aufeinandertreffens ging Sven Frenzel (Griechisch-Römisch, 75 kg) leer aus. Nichtsdestotrotz war es eine starke Leistung, die mit einem deutlichen 26:15-Erfolg belohnt wurde.

In Oberforstbach begrüßte die Ringergemeinschaft Oberforstbach/Sparta Kelmis den RC Ehrenfeld aus Köln. In der 66-kg-Freistilklasse gegnerlos gewonnen und drei Schultersiege ergaben 20 Punkte bis zur Pause. Und besonders einer beeindruckte: „Niels Höffner lag 0:6 zurück. Davon ließ er sich nicht einschüchtern und zeigte einen blitzsauberen Kopfhüftzug“, hebt der Bericht der Ringergemeinschaft den erst 14-Jährigen bewusst hervor. Danach konnte nämlich nur noch Antoine Waauff (Griechisch-Römisch, 71 kg) einen Mannschaftspunkt verbuchen. Da die Ehrenfelder allerdings nur einmal die volle Punktzahl erkämpfen konnten, stand am Ende doch ein Heimsieg: 21:16. Die Ringergemeinschaft findet sich derzeit auf dem dritten Tabellenplatz wieder.

TISCHTENNIS

Astoria Kelmis B schafft Aufstieg

In den ostbelgischen Tischtennis-Provinzklassen sind die letzten Entscheidungen gefallen: Der TTC Eupen, Astoria Kelmis und der TTC Elsenborn beendeten die Saison in Auf- und Abstiegsrunden – mit einem Aufstieg, einem Klassenerhalt und zwei Forfaits.

Von den zwei Kelmiser Mannschaften, die sich für die Aufstiegsrunde qualifizierten, schaffte nur Kelmis B den Sprung nach oben, in die 2. Provinzklasse. Die erste Astoria-Mannschaft meldete wegen Personalproblemen Forfait.

Für die erste Mannschaft des TTC Astoria Kelmis lief während der vergangenen Saison nicht alles nach Plan. Die Mannschaft um Dany Niessen (B2) und Neuzugang Michael-Stefan Keller (B2) war mit Aufstiegsambitionen in die Meisterschaft gestartet, konnte diese aber erfüllen. Astoria Kelmis schaffte es als Tabellendritter der 1. Provinzklasse immerhin in die Aufstiegsrunde.

Die FINALE vom TISCHTENNISVEREIN TTC ASTORIA – KELMIS, ist erfolgreich am Samstag den 31.August 2019 erfolgt! 

Wir die Jugendtrainer Jochen & Peter sowie der gesammte Vorstand Astoria, Gratulieren den Gewinnern nach 26. Spieltag im KAISERTURNIER 2019 BELA KEVER mit 176 Punkte aus Hergenrath ist die Nummer 1, die Nummer 2. mit 173 Punkte ist TIMON LASCHET aus Kelmis, da unser Paulo BAUER aus Kelmis wegen Krankheit fehlte ist die Nummer 3. mit 92 Punkte MEKIA SCHIDLOWSKI aus Hergenrath geworden! Den FIRPLAYPREIS 2019 hat BELA KEVER gewonnen!

Für NEU ANMELDUNG sind alle Jungen & Mädchen sehr willkommen beim Astoria – Kelmis!

Muellerbie@t-online.de oder per Telefon: 087-336668 der Peter Müller

    FINALE vom KAISERTURNIER 2019
Nach dem 26. Spieltag vom Samstag den 31.August 2019. Die Punkte werden  nun so verteilt, für Platz 1 erster Tisch 10 Punkte bis Platz 10 fünfter Tisch  Nummer 5. – 2. Punkt, es werden auch an den weiteren Tischen Punkte  verteilt & der Spieler der am Ende bei der FINALE die meisten Punkte hat ist der gesamte Sieger! ACHTUNG: die große Finale war am Samstag den 31.AUGUST 2019 in der Sporthalle Hergenrath! 1. Gewinner: Nr.1 mit allen Punkten:             BELA 176 Punkte BELA + 09 Punkte am Tisch 1 02. Gewinner:  Nr.02 mit allen Punkten:           TIMON 173 Punkte TIMON, + 10 Punkte am Tisch 1 03. Gewinner: Nr.3 mit allen Punkten:         PAULO 136 Punkte PAULO, 02 Punkte, hat sich abgemeldet 04Gewinner: Nr.04 mit allen Punkten:           MEKIA 92 Punkte MEKIA, + 06 Punkte, am Tisch 3 05. Gewinner:  Nr.05 mit allen Punkten:           FURKAN 91 Punkte FURKAN, 02 Punkte, hat sich abgemeldet 06. Gewinner:  Nr.06 mit allen Punkten:            BARIS 84 Punkte BARIS, + 02 Punkte, hat sich abgemeldet 07. Gewinner:  Nr.07 mit allen Punkten:              JUSTIN 75 Punkte  JUSTIN + 05 Punkte am Tisch 3 08. Gewinner:  Nr.08 mit allen Punkten:    GABRIEL 72 Punkte GABRIEL02 Punkte, hat sich abgemeldet 09.Gewinner: Nr.09 mit allen Punkten:           DEAN  67 Punkte DEAN, + 03 Punkte ist leider Krank  10. Gewinner:  Nr.10 mit allen Punkten:           CATALIN 47 Punkte CATALIN: 02 Punkte, hat sich abgemeldet 11. Gewinner:  Nr.11 mit allen Punkten:                   BEN 46 Punkte Ben, + 06 Punkte am Tisch 3  12 Gewinner: 12  war nicht beim Training LUCY 42 Punkte LUCY, war nicht beim Training                                 13. Gewinner:  Nr.13 mit allen Punkten:   KONSTANTIN 33 Punkte KONSTANTIN, 00 war nicht da 13. Gewinner:  Nr.13 mit allen Punkten:                  LUIS 33 Punkte LUIS, 2 Punkte, hatte sich abgemeldet 14. Gewinner:  Nr.14 mit allen Punkten:                    DIN 27 Punkte DIN, 07 Punkte am Tisch 2  15. Gewinner:  Nr.15 mit allen Punkten:        BENJAMIN 25 Punkte BENJAMIN, 09 Punkte am Tisch 1 16. Gewinner:  Nr.16 mit allen Punkten:       CHRISTIAN 23 Punkte CHRISTIAN: 00 war nicht da 17. Gewinner:  Nr.17 mit allen Punkten:              Matthis 21 Punkte Matthis, war nicht beim Training 18. Gewinner:  Nr.18 mit allen Punkten:             ADRIEN 18 Punkte Adrien, 8 Punkte am Tisch 2 19. Gewinner:  Nr.19 mit allen Punkten:                    MIO 17 Punkte Mio, 7 Punkte am Tisch 2 20. Gewinner:  Nr.20 mit allen Punkten:        BENJAMIN 25 Punkte BENJAMIN, 09 Punkte am Tisch 1 21. Gewinner:  Nr.21 mit allen Punkten:                LOAN 15 Punkte LOAN, + 00 war nicht da 22. Gewinner:  Nr.22 mit allen Punkten:                WIGO 14 Punkte WIGO, war nicht beim Training 22. Gewinner:  Nr.22 mit allen Punkten:                  MIKA 14 Punkte MIKA, 02 Punkte, hat sich abgemeldet 23. Gewinner:  Nr.23 mit allen Punkten:           MORGON 10 Punkte MORGON: ist heute zum ersten mal da 23. Gewinner:  Nr.23 mit allen Punkten:              Johann 10 Punkte Johann, war nicht beim Training