Nach dem tollen Concours im Oktober 2018 war es am 19.10.2019
wieder soweit: insgesamt 110 Teilnehmer der verschiedenen Hundeclubs aus ganz
Belgien hatten sich zum großen Hunde-Sportfest im HCK angemeldet, um sich in den
Leistungsklassen Brevet, Debutant, P1 und P2 den anspruchsvollen
Gehorsamkeits-Prüfungsprogrammen zu stellen. Einige haben eine Anreise von
über 200 km auf sich genommen, um bei
diesem Concours dabei zu sein. Daher gesellte sich zu den sonst üblichen Fahrzeugen
wie hundefreundliche Kombis und Hundeanhänger so manches Wohnmobil auf dem
Parkplatz am Hundesportgelände in Hergenrath.
Hundefreunde aus Soumagne, Awans und Berloz , Feschaux, Barvaux sur Ourthe und
Munkzwalm, aus Olmen und Zulte – um nur einige zu nennen- waren beim HCK zu
Gast, genauso wie Hundefreunde aus dem „benachbarten Ausland“ aus Aachen und
dem niederländischen Slenaken.
Die Schäferhund-Rassen wie Deutsche Schäferhunde, Malinois und
Tervueren sowie die Border Collie /Australian Shepered-Fraktion dominierten
-besonders in den hohen Leistungsgruppen P1 und P2- das Bild, aber auch die im
Hundesport eher seltenen Beauceron, Rottweiler und Dobermann, Cane Corso, Cairn-Terrier, Pudel, Labrador, Bouvier des
Flandres und Shiba waren vertreten. Bildhübsche Rasse-Mixe zeigten in
beeindruckender Weise, dass sie ihren „adeligen Fellnasen-Kollegen“ mit
Stammbaum nicht nachstehen. Zunächst hatte Petrus es mit den Hunden und Ihren
Haltern gut gemeint, bei recht milden Temperaturen blinzelte sogar die Sonne ab
und zu durch die Wolken, jedoch ab mittags schien Petrus dann am
Wetter-Mischpult eingenickt zu sein: Es schüttete wie aus Eimern und der starke
Regen forderte den Teilnehmern, den Hunden, den Wettkampfrichtern und den
Kommissaren des HCK einiges ab, alles tropfte und triefte – egal ob Fell oder
Kleidung. Aber nach dem Motto: Es gibt kein schlechtes Wetter- nur unpassende
Kleidung ließen die Akteure sich das
Hunde-Sport-Ereignis nicht verderben.
In der Leistungsgruppe „Brevet“ starteten 12 Teilnehmer.
Alle Teilnehmer haben die 70-Punkte-Hürde, die zum Bestehen der Prüfung
genommen werden musste geschafft und konnten stolz ihre Urkunde entgegennehmen.
Insgesamt 6 Prüflinge erzielten mehr als die für die Qualifikation für die
nächsthöhere Leistungsgruppe „Debutanten“ erforderlichen 90 Punkte:
- Ralf Kremer mit Rottweiler-Mädchen Emma-Kiwi (Hundeclub Kelmis) und Anne Megnée mit ihrem Malinois Radja de Jaivita (Education Canine d´Awans): beide 94 Punkte
- Robert Maar mit Cairn-Terrier Dame Choclat
(Hundeclub Kelmis):
93 Punkte - Tanja Brülls mit Tervuren Ochuko du musher (Club Canin Ring Défense) und Karina Parent mit Mischling Sydney (Berger-Club de Soumagne): beide 91 Punkte
- Bebby Meessen mit ihrer Mischlings-Dame Lady (Hundeclub Kelmis): 90 Punkte
Bei den Debutanten gingen 24 Teinehmer an den Start.
Wir gratulieren ganz herzlich
- Alix Delle Vedove mit Border Collie Qurby du Bosquet (Centre d´Education Canine de Berloz) und Franco Batista mit Border-Collie Reeva of Dreams forever (Limburgse Hondenschool) beide mit 97 Punkten
- Geneviève Pirenne mit Malinois Prada (Royal Dressage Club Verviers Attaque) mit 93 Punkten,
- Nicolo Gibilaro mit Malinois Zarko (Education Canine d´Awans) und Cyril Vanderbroeck mit Malinois P´talia (Berger Club de la Mange-Soumagne) beide 92 Punkte.
Im Programm 1 beeindruckten 24 Teilnehmer mit ihren Leistungen.
Herzliche Glückwünsche zu den hervorragenden Leistungen gehen an
- Giséle de Saint Hubert mit Border Collie Pepsi (Centre Education Canine de Berloz) mit 98 Punkten
- Michèle Van Acker mit Border Collie
Quinston from Dingo´s Home (Hondeschool Lupus) und Evelyne Van Deyck mit Border
Collie Alba
eye´s podium dream of Live (Club Canin Domaine de L´lle) beide mit 97 Punkten - Frank Horckmans & Malinois Quinta de
Jaivita (HV der Netevallei Herselt) und Eric Saenen mit Barbet Ravi vom Zulimo
(HV der Netevallei Herselt) beide 96 Punkte
Im sehr anspruchsvollen Programm 2 starteten 50 Teilnehmer.
Hier lagen die Leistungen extrem dicht bei einander. Es erzielten
- Chantal Roland & Border Collie Lax from Dingo´s Home 150 Punkte und mit Border Collie Phil ourasi of maranns home (Education Canine Le Chien de Robermont) 149 Punkte
- Monique Knaepen mit Border Collie Lowlands of lys magic´n mystery in miss katy (HS Olmenhof Herk de Stad) ebenfalls 149 Punkte
- Mieke Huyghe & Border Collie Noppes du
fil du temps (De trouwe Vriend Laakdal) ,
Marnix Van den steen & Border Collie My kindguy of marann´s home,
Jean-Paul Gaethofs & Border Collie Louka from dingo´s home (Hondenschool Lupus),
Frank Horckmans mit Malinois Isha ter masdjano (HV der Netevallei Hetrselt) alle 148 Punkte
HUNDE CLUB KELMIS | |||
CONCOURS VON SAMTAG DEN 19,10,2019 | |||
PROGEAMMA 1 | NAME VON HUND | PUNTEN | |
74 | ALEXANDER ERNST | LOKI | 90/100 |
73 | LAROSE DANIEL | QUICKY | 90/100 |
80 | MARLIESE AUSSEMS | QUISHA | 86/100 |
DEBUTANT | NAME VON HUND | PUNTEN | |
3 | GWENDA COIR | SHIVA | 90/100 |
4 | HELGA RADEMACHER | FAICE | 76/100 |
BREVET | NAME VON HUND | PUNTEN | |
B 9 | KREMER RALF | EMMA | 94/100 |
B 6 | MAAR ROBERT | CHOCLAT | 93/100 |
B 3 | TANJA BRÜLLS | OCHUKO | 91/100 |
Wir gratulieren allen Teilnehmern, besonders den platzierten Siegern und natürlich den Hunden zu ihren hervorragenden Leistungen und freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.