Datum | Uhrzeit | Ort | Veranstallter | Veranstalltung |
01.04.2017 | 08.00 | Patronage | TSC Dance Feet | Tanzsportturnier |
01.04.2017 | 21.00 | Koulgelände | RFCU B | Beerpong Turnier & Party |
02.04.2017 | 15.00 | Fussballplatz | RFCU | RFCU B – Alliance Hautes Fagnes |
07.04.2017 | 20.00 | Sportzentrum | MF Dolphins | MF Dolphins A – MFC Saive |
09.04.2017 | 15.00 | Patronage | Seniorenbeirat | Mundartnachmittag |
14.04.2017 | 19.00 | Sportzentrum | MFK Göhlsoccer | MFK Göhlsoccer B – Team GSI Liege |
14.04.2017 | 20.00 | Sportzentrum | MFK Göhlsoccer | MFK Göhlsoccer A – Fetih LG 1453 |
14.04.2017 | 21.00 | Sportzentrum | MFK Göhlsoccer | MFK Göhlsoccer C – ZEED Welkenraedt D |
14.04.2017 | 20.00 | Gemeindeschule Hergenrath | TTC Astoria | Astoria A – Pal. Retinne B |
14.04.2017 | 20.00 | Gemeindeschule Hergenrath | TTC Astoria | Astoria B – Templiers A |
14.04.2017 | 20.00 | Gemeindeschule Hergenrath | TTC Astoria | Astoria C – Elsenborn D |
15.04.2017 | 15.00 | Gemeindeschule Hergenrath | TTC Astoria | Astoria D – Astrid L |
15.04.2017 | 15.00 | Gemeindeschule Hergenrath | TTC Astoria | Astoria E – Gervina D |
15.04.2017 | 15.00 | Gemeindeschule Hergenrath | TTC Astoria | Astoria F – Montzen D |
16.04.2017 | 15.00 | Select | Seniorenbeirat | Tanznachmittag |
16.04.2017 | 19.30 | Sportzentrum | MF Penarol | MF Penarol A – Hombourg Femina A |
21.04.2017 | 21.00 | Sportzentrum | MF Dolphins | MF Dolphins B – MFRB Montzen |
21.04.2017 | 21.00 | Patronage | Abiturienten ACF | Black & White Party |
21.04.2017 | 18.00 | ACF | KKG Ulk | Spaghettiessen |
22.04.2017 | 18.00 | ACF | KKG Ulk | Spaghettiessen |
23.04.2017 | 09.00 | Patronage | KG 1927 Hergenrath | Tanzturnier |
23.04.2017 | 19.30 | Sportzentrum | MF Penarol | MF Penarol A – Jeunesse Grace |
23.04.2017 | 15.00 | Fussballplatz | RFCU | RFCU B – RFC Rocherath |
28.04.2017 | 19.00 | Sportzentrum | MFK Göhlsoccer | MFK Göhlsoccer B – MFP Hombourg B |
28.04.2017 | 20.00 | Sportzentrum | MFK Göhlsoccer | MFK Göhlsoccer A – Boca Aywaille |
28.04.2017 | 21.00 | Sportzentrum | MFK Göhlsoccer | MFK Göhlsoccer C – MFC Saive C |
29.04.2017 | 17.00 | ACF | KG Lustige Brüder | Pastetchenessen |
30.04.2017 | 20.00 | Koulgelände | FC Tornado | Tanz in den Mai |
30.04.2017 | 18.30 | Pfarrkirche Hergenrath | Kgl. Harmonie Hergenrath | Frühjahrskonzert |
01.05.2017 | 09.30 | Fussballplatz | RFCU | Tag der offenen Tür & Familienfest |
Alle Beiträge von Ronny Van Goethem
HUNDESPORT 03/17
Sozialtest 2017 für Hunde
Jährlich organisiert der HCK Kelmis den Sozialtest für Hunde (anerkannt durch die
Königliche Gesellschaft Sankt Hubertus G.o.E. Brüssel), der für „Potentiell gefährliche
Hunde“ gemäß den Allgemeinen Vorschriften der Gemeinden in der Deutschsprachigen
Gemeinschaft zur Befreiung von der Maulkorbpflicht vorgeschrieben ist.
Am Sonntag, den 19.03.2017 fand der diesjährige Sozialtest auf dem Clubgelände an der
Aachener Strasse in Hergenrath statt.
Teilnehmer
Das Angebot des HCK zur Durchführung des Sozialtests wurde von den Hundebesitzern in
der Region gerne wahrgenommen und insgesamt 36 Hunde wurden von ihren Hundeführern
den beiden offiziellen Richtern des Verbandes Sankt Hubertus G.o.E. Brüssel zur
Begutachtung des sozialen Verhaltens vorgestellt.
Das Teilnehmerfeld zeigte einen bunten Rasse-Mix, so waren deutsche Doggen genauso
vertreten wie Spaniel und Spitz. Ein großer Teil der Hunde gehörte zu den Rassen, die von
den Allgemeinen Vorschriften der Gemeinden in der Deutschsprachigen Gemeinschaft
betroffen sind und den bestandenen Sozialtest zur Befreiung der Maulkorbpflicht benötigen.
So zählten American Pitbull, Staffordshire, Dobermann und Akita Inu sowie Mischlinge mit dem Phänotyp dieser Rassen zu den Prüflingen.
Die meisten der gemeldeten Teilnehmer kamen aus dem direkten Einzugsgebiet des HCK aus
den Gemeinden Kelmis, Walhorn, Hergenrath, Neu-Moresnet, Moresnet, Raeren, Lontzen,
Eynatten, Eupen, und Welkenraedt. Auch Hundeführer z.B. aus Jupille, Soumagne, Battice,
Barchon und Henri-Chapelle sowie grenzübergreifend aus Aachen haben das Angebot des
HCK zur Absolvierung des Sozialtests genutzt.
Prüfungsdurchführung
In verschiedenen Übungen wird von den Richtern mit Unterstützung der Trainer des Clubs
das Verhalten des Hundes beurteilt.
Prüfungsinhalte sind:
A) Übungen auf dem Clubgelände
Betasten des Hundes
Der Hund muss die Kontrolle der Tätowierung oder des Chips über sich ergehen
lassen, ohne sich aggressiv oder ängstlich zu zeigen
Leinenführung
Hund und Halter müssen einen kleinen Parcours durchlaufen und anschließend einen
Slalom durch eine Personengruppe absolvieren. Zum Abschluss der Übung stehen
Hund und Halter im Zentrum der Personengruppe, die einen engen Kreis um Hund
und Halter bilden. Anschließend wird in einem Abstand von 10 Meter von der Gruppe
abgelegt. Der Hundehalter wird von der Personengruppe eingekreist. Auf Zeichen des
Prüfers ruft der Halter den Hund zu sich in die Mitte des Personenkreises.
Bei diesen Übungen wird beurteilt,
wie der Hund seinem Halter folgt
ob der Halter seinen Hund unter Kontrolle hat
ob der Hund sich ruhig, gelassen und selbstsicher und gegenüber fremden
Personen keine Aggression zeigt.
Hierbei stehen die Kriterien Freude und Aufmerksamkeit des Tieres im
Vordergrund, das ohne Angst oder Druck sein freundliches Verhalten gegenüber
Fremden zeigen soll. Dabei werden freudiges Hochspringen oder Anzeigen des
Spieltriebs nicht negativ bewertet.
Benehmen in Abwesenheit des Halters
Der Hund wird mittels einer 3 Meter langen Leine angebunden und darf jede
beliebige Position einnehmen. Der Halter entfernt sich für einen Zeitraum von 2
Minuten außerhalb der Sichtweite des Hundes. Während dieser Zeit gehen
Personen ohne und mit Hund an dem Prüfling vorbei.
Auch hier sind die Beurteilungskriterien, ob der Hund gelassen bleibt und keine
Aggression gegenüber den vorbeigehenden Personen und Hunden zeigt.
B) Übungen auf öffentlichen Gehwege bzw. Strassen mit normalem
Verkehrsaufkommen
In der Gruppe wandern die Halter mit ihren Hunden auf dem Gehweg entlang der
Strasse mit normalem Verkehrsaufkommen.
Hierbei wird beobachtet, wie der Hund auf entgegenkommenden Verkehr reagiert.
Zweimal kreuzen „andere Verkehrsteilnehmer“ (gestellt von den Trainern des
Clubs) den Weg der Gruppe wie Jogger und Radfahrer.
Anschließend kreuzen Hund und Halter mit den anderen Teilnehmern, dabei wird
Hund an Hund aneinander vorbeigeführt.
Bei diesen Übungen wird ebenfalls darauf geachtet, ob der Hund in üblichen
Alltagssituationen im Straßenverkehr von seinem Halter sicher und kontrolliert
geführt werden kann und gegenüber anderen Passanten und Hunden keine
Aggression zeigt.
Alle Hundeführer mit ihren insgesamt 36 Schützlingen konnten stolz die Medaille
und Urkunde der Union Royale Cynologique St. Hubert nach Hause tragen.
Sogar das Wetter spielte an diesem Tag relativ gut mit, so dass alle Übungen im
Trockenen absolviert werden konnten.
Die Trainer und viele Helfer des HCK sorgten für einen gut organisierten und
reibungslosen Ablauf des Sozialtests.
Das Küchen- und Thekenteam verwöhnte alle Beteiligten mit leckeren Snacks
sowie heißen und kalten Getränken, so dass auch für das leibliche Wohl wieder
bestens gesorgt war. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle
Organisatoren und Helfer des HCK.
RADSPORT 03/17
Saison für Mountain Bike Fahrer beim „Vélo-Club La Calamine“ ist angelaufen
Die kalten Monate dürften jetzt der Vergangenheit anhören und das Mountain Bike Fahren wieder mit leichterer Kleidung möglich sein. Es hat zwar keine Unterbrechung gegeben beim Ausüben des Mountain-Bike Sports im vergangenen Winter, jedoch setzt der „Vélo-Club“ ab jetzt wieder auf „mehr Aktivität“.
Trotz des relativ kleinen Kaders bietet der „Vélo-Club La Calamine“ stets noch seinen Leuten die Möglichkeit ihr Hobby Radsport auszuüben.
So sind die Aktiven des Vereins schon seit Ende Februar wieder bei den Rennen dabei und unter Impuls von Valérie Schmitz, die jetzt offiziell als diplomierter Trainer beim Verein fungiert, finden auch regelmäßig Trainingseinheiten für jugendliche Fahrer statt.
Aufruf an Mountain-Bike Sportler
Seit September 2016 ist es wieder möglich als neuer, junger Fahrer beim „Vélo-Club“ einzusteigen. Radsport interessierte und in besonderem Maße Mountain Bike interessierte Fahrer können bei den Trainingseinheiten dabei sein. Das Einstiegsalter liegt bei 7 Jahren.
Schicken Sie uns eine E-Mail (info@vclc.be) oder kontaktiert Valérie Schmitz über Facebook.
KARATE 03/17
Am Sonntag, den 12. März 2017 nahmen 6 Karatekas des Karate Dojo Calaminia bei der Nachwuchs- Meisterschaft «Coupe de la Relève» in Herstal teil. Die Kämpfer(innen) aus Kelmis durften am Ende des Tages mit
11 Medaillen nach Hause fahren!!!
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Insgesamt 2 x Gold, 6 x Silber
sowie 3 x Bronze in…
…KATA:
Jill PITERS (6-8 Jahre): 3. Platz
Calvin BRAEM (6-8 Jahre): 2. Platz
Selma SCHIJNS (11-12): 2. Platz
Sarah SCHIJNS (13-14): 2. Platz
Sarah SCHIJNS (15-17): 2. Platz
Luciano SCIORTINO (15-17): 4. Platz
Benjamin TILLMANN (15-17): 2. Platz
…KUMITE:
Jill PITERS (6-8 Jahre): 2. Platz
Selma SCHIJNS (11-12): 3. Platz
Benjamin TILLMANN (15-17 Sanbon): 1. Platz
Benjamin TILLMANN (15-17 Ippon): 1. Platz
VOLLEY-BALL 03/17
SPORTGALA DER OSTKANTONE 2017 03/17
Sportgala der Ostkanone 2017
Die diesjährige Sportgala fand am 10. März in Kelmis im Saal der Patronage statt. Bei dieser Ehrung wurde unter anderem der Fair Play-Preis an die Jugendmannschaft der Union Kelmis überreicht. Bei den Ehrenamtlichen wurden unter anderem Finnecke Savelsberg, Hermann Maats und Simon Corman mit einer Ehrung bedacht. Der Sportbund möchte den Geehrten an dieser Stelle ebenfalls zu diesen Ehrungen gratulieren.
INTERNATIONALES PFINGSTTURNIER 4.VOLVO CUP 2017
Werte Sportsfreunde,
der RFCU. Kelmis veranstaltet sein Internationales Pfingstturnier „ 4. VOLVO CUP 2017“ am 3. + 4. + 5. Juni 2017
von 09.30 Uhr bis 16 Uhr
Das Programm :
Samstag, den 03. Juni 2017
U 7 (10 Mannschaften 5 x 5) – 15 Minuten
U 8 (12 Mannschaften 5 x 5) – 15 Minuten
U 9 (16 Mannschaften 5 x 5) – 15 Minuten
Sonntag, den 04. Juni 2017
U 6 ( 8 Mannschaften 5 x 5) – 15 Minuten
U 10 (16 Mannschaften 8 x 8) – 15 Minuten
U 11 (16 Mannschaften 8 x 8) – 15 Minuten
Montag, den 05. Juni 2017
U 12 (16 Mannschaften 8 x 8) – 15 Minuten
U 13 (16 Mannschaften 8 x 8) – 15 Minuten
Gespielt wird : Prinz Philip Stadion, Stadionstraße 10, 4721 Neu Moresnet / Kelmis.
Dieses Turnier ist mit 108 Mannschaften seit Januar restlos besetzt ua. mit der KAS. Eupen, Alemannia Aachen, FC. Lüttich, Sprimont, Tongeren, Verviers usw…
Den Besuchern wünschen wir jetzt schon einen angenehmen Aufenthalt, spannende Spiele und viel Spaß bei diesem großen Fußball Event.
RFCU. KELMIS
FUSSBALL 03/17
Kelmis B ist Meister der 3. Provinzklasse
Die B-Mannschaft des RFCU Kelmis hat ihr Ziel frühzeitig erreicht. Schon sechs Spieltage vor dem Ende der Meisterschaft haben sich die Grün-Weißen zum Meister der 3. Provinzklasse gekürt. Am 12. März gewannen sie in Faymonville mit 2:1, und das reichte, um von den Verfolgern nicht mehr eingeholt werden zu können. Den Grundstein legten die Schützlinge von Spielertrainer Raphael Pinckaers mit einer ganzen Reihe von Siegen in Folge. Das letzte Mal, dass sie verloren hatten, war am 18. September 2016 in Büllingen. Danach gewannen sie alles, außer in Rocherath, wo sie ein 1:1 erzielten. Dabei mussten die Kelmiser noch das eine oder andere Mal auf ihren Torjäger Quentin Hubert verzichten, der in der Karnevalszeit als Hofnarr des Prinzengespanns vielen Verpflichtungen nachkommen musste. Der hervorragende Teil der Mannschaft war zweifelsohne der Sturm. Neben Quentin erzielte auch Grégory Cremer viele Tore für seine Farben. Bis sechs Spieltage vor dem Ende waren es 75 Tore, die die Grün-Weißen insgesamt erzielt hatten. Die Abwehr ließ im gleichen Zeitraum nur 17 Gegentore zu. Die B-Mannschaft kann stolz auf ihre zweite Meisterschaft innerhalb von zwei Jahren sein. In etwa so hatte man sich das vorgestellt, als man sich vor drei Jahren gegründet hatte. Jetzt also blickt die B-Mannschaft in Richtung 2. Provinzklasse. Dort hängen die Trauben natürlich ein gutes Stück höher. Sicherlich muss man sich ein wenig verstärken, doch das werden die Verantwortlichen bestimmt schaffen. Jetzt erst mal wird das Ende der Saison genossen und der Titel und der Aufstieg gebührend gefeiert.
FUSSBALL-LAGER 2017 03/17
Fußball-Lager des Königlichen Sportbundes Kelmis 2017
Auf eine schöne Woche können sich die Kinder und Jugendlichen beim Fußball-Ferienlager in Kelmis freuen. Genau wie im letzten Jahr findet dieses wieder auf dem Gelände des R.F.C.U statt.
Unter der Schirmherrschaft von der Deutschsprachigen Gemeinschaft veranstaltet der Königliche Sportbund auch in diesem Jahr vom 03.07.2017 bis zum 07.07.2017 wieder ein Fußball-Lager für Kinder und Jugendliche von 5-14 Jahren. Das Training findet täglich (Mo.-Fr.) von 08:30 bis 15:30 Uhr statt.
So können die Teilnehmer unter der Anleitung von Trainerteam, die Basics des Fußballs, sowie das Dribbling, den Torabschluss, Finten und neue Fußballtricks im Zweikampf mit dem Gegenspieler erlernen und im Laufe der Woche vertiefen. Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr ein Besuch im Schwimmbad Kelmis sein. Zum Ausklang des Fußball-Lagers gibt es am Freitag ein großes Grillfest.
Kostenbeitrag für Kinder bis einschließlich 9 Jahre 90 €, für Kinder ab 10 Jahren 100 €.
Kinder einer Familie erhalten eine Ermäßigung ab dem 2. Kind,
diese beträgt 5 €( 1. Kind 100 €, 2. Kind 95 €, 3. Kind 90 € )
Im Beitrag inbegriffen sind: Mittagessen, Getränke, Früchte, Obst, Versicherung.
Am letzten Tag des Fußball-Lagers erhält jedes anwesende Kind ein Fußball, sowie eine Urkunde.
Vorherige Einschreibung gilt nur durch Überweisung des Betrags auf das Konto des Kgl. Sportbundes: Konto-Nr.: BE 980 682 259 00293. BIC:GKCCBEBB
Die Anzahl ist auf 120 Kinder begrenzt und für die 100. Anmeldung ist eine Überraschung geplant!
Kontaktpersonen: Ronny van Goethem, Cité Peter Kofferschläger 35a, 4720 Kelmis TEL.0470430359
Mail . ronnyvangoethem.55@gmail.com ODER FA302234@SKYNET.BE www.sportbundkelmis.be
Der Kgl. Sportbund und die Trainer freuen sich auf Eure Anmeldung.
Einschreibungsformular
Name und Vorname des Teilnehmers:
………….………………………………….
Anschrift:
………….……………..………………………………………………….
Telefonnummer: ……………………… Handy-Nr.: …………..
Geburtsdatum: …………..……………..
Datum der Überweisung: .…………….
Name des Kontoinhabers: ……..……………………………………………………
Alter des Kindes bei Teilnahme imJuli:……………………………
Der Kgl. Sportbund und die Trainer freuen sich auf Eure Anmeldung.
SPORT UND FERIENLAGER 2017 03/17
V.o.G. Kgl. Sportbund Kelmis In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kelmis
SPORT- UND FERIENLAGER 2017
für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren
Unter der Schirmherrschaft der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Gemeinde Kelmis
Werte Eltern!
Auch in diesem Jahr organisiert der Kgl. Sportbund Kelmis V.o.G. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kelmis das Sport- und Ferienlager. Dieses findet in diesem Jahr vom
- bis zum 25. August 2017 statt.
Während dieser beiden Wochen, werden ihre Kinder unter der Aufsicht von erfahrenen und ausgebildeten Sportanimatioren und Jugendleitern in neue Sportarten eingeführt und bei Spielen und sonstigen Aktivitäten betreut.
Als Hauptziel dieser beiden Wochen, wird auch in diesem Jahr der Sinn für Gemeinschaft und Kameradschaft angestrebt.
Falls Sie und Ihr(e) Kind(er) Interesse daran haben am Sport- und Ferienlager 2016 teilzunehmen, bitten wir Sie, uns das Einschreibeformular so schnell wie möglich ausgefüllt zukommen zu lassen.
Der Sportbund, die Sportschöff und die Lagerleiter heißen Euch bereits heute recht herzlich willkommen!
Mit sportlichen Grüßen,
Die Leiter und der Vorstand
Was: Sport- und Ferienlager Kelmis
Wann: vom 14. bis zum 25. August 2015
Täglich (Mo-Fr) von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Wo: im César-Franck-Athenäum (Moresneter Straße)
Wer: für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren
Mitbringen: Sportbekleidung, ein Paar Sportschuhe für drinnen und ein Paar für draußen, etwas zu Essen (Butterbrote für die Vormittags- und Mittagszeit), genügend zu Trinken.
Aktivitäten: Schwimmen, Abenteuerparcours, Fußball, Radfahren, Hockey, Cesta, Tanzen, Malen und Basteln, Ausflüge, … (einige Beispiele)
Unkosten: Der Kostenbeitrag für ein Kind beträgt 40€/ Woche. Geschwister profitieren von einer Ermäßigung! (2 Kinder einer Familie zahlen 68€/ Woche;
3 Kinder einer Familie bezahlen 96€/ Woche).PRO TAG 12 Euro In diesem Beitrag sind Versicherung sowie kleinere Ausflüge inbegriffen. Eine vorherige Einschreibung ist gefragt und gilt nur durch Überweisung des jeweiligen Betrags auf das Konto desKgl. Sportbundes
. BE98 0682 2590 0293 BIC : GKCCBEBB
Anmeldung: Das beiliegende Anmeldeformular ist bis spätestens am
- Juli 2017 bei Ronny van Goethem, Cité P Kofferschläger 35A in 4720 Kelmis, abzugeben.
N.B.: Aufsicht ist gewährleistet von 07:45 Uhr bis 16:30 Uhr. Für die Teilnehemr aus Hergenrath fährt ein Bus (KOSTENLOS).
Abfahrt Tülje 08:05 Uhr, Teerstraße 08:10 Uhr, Ecke Fönes/ Bertholdstraße 08:10 Uhr, Garage Jungbluth 08:15 Uhr, Hergenrather Kirche 08:20 Uhr.
Ankunft nachmittags ca. 15:50 Uhr.
Fragen: 0470 43 03 59
EINSCHREIBUNG FÜR DAS SPORT- UND FERIENLAGER KELMIS
- BIS ZUM 25. AUGUST 2016
NAME: ………………………… VORNAME: ……………………………
GEBURTSDATUM: ……………………………………………….
STRAßE: ……………………… PLZ: …………… ORT: …………………
TELEFONNUMMER: …………………… HANDY-NR.: …………………………
DATUM DER ÜBERWEISUNG …………………………………………………………..
NAME DES KONTOINHABERS: ………………………………………………………….
TEILNAHME: ☐ 1. Woche ☐ 2. Woche ☐ beide Wochen
Kind bleibt mittags unter Aufsicht ☐ JA ☐ NEIN
Kind darf mittags das Gelände verlassen ☐ JA ☐ NEIN
Hat Ihr Kind irgendeine Krankheit oder muss es Medikamente einnehmen
worauf die Leiter achten müssen? ☐ JA ☐ NEIN
Wenn ja, welches ist die Art der Krankheit und die Dosierung der Medikamente
………………………………………………………………………………………………
Unterschrift des Erziehungsberechtigten
………………………………………………
Wir bitten Sie, den oberen Abschnitt bis zum 31. Juli 2017 bei Ronny van Goethem,
Cité P Kofferschläger 35A in 4720 Kelmis einzureichen
SPORT UND FERIENLAGER 2017 02/17
SPORT- UND FERIENLAGER 2017
für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahren
Unter der Schirmherrschaft der Deutschsprachigen Gemeinschaft und der Gemeinde Kelmis
Werte Eltern!
Auch in diesem Jahr organisiert der Kgl. Sportbund Kelmis V.o.G. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Kelmis das Sport- und Ferienlager. Dieses findet in diesem Jahr vom
- bis zum 25. August 2017 statt.
Während dieser beiden Wochen, werden ihre Kinder unter der Aufsicht von erfahrenen und ausgebildeten Sportanimatioren und Jugendleitern in neue Sportarten eingeführt und bei Spielen und sonstigen Aktivitäten betreut.
Als Hauptziel dieser beiden Wochen, wird auch in diesem Jahr der Sinn für Gemeinschaft und Kameradschaft angestrebt.
Falls Sie und Ihr(e) Kind(er) Interesse daran haben am Sport- und Ferienlager 2016 teilzunehmen, bitten wir Sie, uns das Einschreibeformular so schnell wie möglich ausgefüllt zukommen zu lassen.
Der Sportbund, die Sportschöff und die Lagerleiter heißen Euch bereits heute recht herzlich willkommen!
Mit sportlichen Grüßen,
Die Leiter und der Vorstand
Was: Sport- und Ferienlager Kelmis
Wann: vom 14. bis zum 25. August 2015
Täglich (Mo-Fr) von 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Wo: im César-Franck-Athenäum (Moresneter Straße)
Wer: für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 15 Jahre Mitbringen: Sportbekleidung, ein Paar Sportschuhe für drinnen und ein Paar für draußen, etwas zu Essen (Butterbrote für die Vormittags- und Mittagszeit), genügend zu Trinken.
Aktivitäten: Schwimmen, Abenteuerparcours, Fußball, Radfahren, Hockey, Cesta, Tanzen, Malen und Basteln, Ausflüge, … (einige Beispiele
Unkosten: Der Kostenbeitrag für ein Kind beträgt 40€/ Woche. Geschwister profitieren von einer Ermäßigung! (2 Kinder einer Familie zahlen 60€/ Woche;
3 Kinder einer Familie bezahlen 70€/ Woche). In diesem Beitrag sind Versicherung sowie kleinere Ausflüge inbegriffen. Eine vorherige Einschreibung ist gefragt und gilt nur durch Überweisung des jeweiligen Betrags auf das Konto desKgl. Sportbundes
. BE98 0682 2590 0293 BIC : GKCCBEBB
Anmeldung: Das beiliegende Anmeldeformular ist bis spätestens am
- Juli 2017 bei Ronny van Goethem, Cité P Kofferschläger 35A in 4720 Kelmis, abzugeben.
N.B.: Aufsicht ist gewährleistet von 07:45 Uhr bis 16:30 Uhr. Für die Teilnehemr aus Hergenrath fährt ein Bus (KOSTENLOS).
Abfahrt Tülje 08:05 Uhr, Teerstraße 08:10 Uhr, Ecke Fönes/ Bertholdstraße 08:10 Uhr, Garage Jungbluth 08:15 Uhr, Hergenrather Kirche 08:20 Uhr.
Ankunft nachmittags ca. 15:50 Uhr.
EINSCHREIBUNG FÜR DAS SPORT- UND FERIENLAGER KELMIS
- BIS ZUM 25. AUGUST 2016
NAME: …………………………
VORNAME: ……………………………
GEBURTSDATUM: ……………………………………………….
STRAßE: ……………………… PLZ: …………… ORT: …………………
TELEFONNUMMER: …………………… HANDY-NR.:…………………………
DATUM DER ÜBERWEISUNG:…………………………………………………………..
NAME DES KONTOINHABERS: ………………………………………………………….
TEILNAHME: ☐ 1. Woche ☐ 2. Woche ☐ beide Wochen
Kind bleibt mittags unter Aufsicht ☐ JA ☐ NEIN
Kind darf mittags das Gelände verlassen ☐ JA ☐ NEIN
Hat Ihr Kind irgendeine Krankheit oder muss es Medikamente einnehmen
worauf die Leiter achten müssen? ☐ JA ☐ NEIN
Wenn ja, welches ist die Art der Krankheit und die Dosierung der Medikamente ………………………………………………………………………………………………
Unterschrift des Erziehungsberechtigten
Mit sportlichen Grüßen,
Die Leiter und der Vorstand
VERANSTALTUNGSKALENDER MÄRZ 2017
Datum | Uhrzeit | Ort | Veranstallter | Veranstalltung |
3.03.2017 | 19.00 | Sportzentrum | MFK Göhlsoccer | MFK Göhlsoccer B – Drogbas Welkenraedt |
3.03.2017 | 20.00 | Sportzentrum | MFK Göhlsoccer | MFK Göhlsoccer A – Galac Fleron |
5.03.2017 | 18.30 | Sportzentrum | MF Penarol | MF Penarol B – ZEED Welkenraedt |
5.03.2017 | 19.30 | Sportzentrum | MF Penarol | MF Penarol A – ONU Seraing A |
10.03.2017 | 16.00 | Rotes Kreuz Kelmis | RK Kelmis | Blutspende |
05.03.2017 | 15.00 | Fussballplatz | RFCU | RFCU B – Goe |
10.03.2017 | 20.00 | Sportzentrum | MF Dolphins | MF Dolphins A – JS Grivegnee |
10.03.2017 | 21.00 | Sportzentrum | MF Dolphins | MF Dolphins B – MFK Göhlsoccer B |
10.03.2017 | 19.00 | Patronage | Sportrat der DG | Sportlerwahl der DG |
12.03.2017 | 15.00 | Fussballplatz | RFCU | RFCU A – Stade Waremmienne |
12.03.2017 | 10.00 | Patronage | Mundartmatinee | |
17.03.2017 | 19.00 | Sportzentrum | MFK Göhlsoccer | MFK Göhlsoccer B – COS Stavelot B |
17.03.2017 | 20.00 | Sportzentrum | MFK Göhlsoccer | MFK Göhlsoccer A – Camlica Vise |
18.03.2017 | 19.30 | Fussballplatz | RFCU | RFCU B – Xhoffray B |
18.03.2017 | 09.00 | Hergenrath | Hundeclub Kelmis | Sozialtest für Hunde |
19.03.2017 | 15.00 | Select | Seniorenbeirat | Tanznachmittag |
24.03.2017 | 20.00 | Sportzentrum | MF Dolphins | MF Dolphins A – Blue Soccer Liege |
24.03.2017 | 21.00 | Sportzentrum | MF Dolphins | MF Dolphins B – COS Stavelot B |
24.03.2017 | 20.00 | Gemeindeschule Hergenrath | TTC Astoria | Astoria A – Astrid F |
24.03.2017 | 20.00 | Gemeindeschule Hergenrath | TTC Astoria | Astoria B – Welkenraedt C |
24.03.2017 | 20.00 | Gemeindeschule Hergenrath | TTC Astoria | Astoria C – Jalhay D |
25.03.2017 | 15.00 | Gemeindeschule Hergenrath | TTC Astoria | Astoria D – Welkenraedt F |
25.03.2017 | 15.00 | Gemeindeschule Hergenrath | TTC Astoria | Astoria E – Bombaye C |
31.03.2017 | 19.00 | Sportzentrum | MFK Göhlsoccer | MFK Göhlsoccer B – MF Barcel Olne |
31.03.2017 | 20.00 | Sportzentrum | MFK Göhlsoccer | MFK Göhlsoccer A – AS Malmedy |
31.03.2017 | 21.00 | Sportzentrum | MFK Göhlsoccer | MFK Göhlsoccer C – Fraiture FS E. |
1.04.2017 | 08.00 | Patronage | TSC Dance Feet | Tanzsportturnier |
02.04.2017 | 15.00 | Fussballplatz | RFCU | RFCU B – Alliance Hautes Fagnes |
MARSCHIEREN 02/17
MARSCHIEREN
Wer sich durch Wandern fit halten möchte und dabei auch noch andere schöne Orte kennenlernen, kann sich
jederzeit bei den Marschfreunden Kelmis melden und gegen ein geringes Entgeld an den Ausfahrten teilnehmen
Wanderungen im MÄRZ 2017:
Sonntag, 26.02.2017 BERNEAU
Sonntag, 05.03.2017 DIEPENBEEK
Sonntag, 12.03.2017 BOMBAYE
Sonntag, 19.03.2017 AUBEL
Sonntag, 26.03.2017 JALHAY
Sonntag, 02.04.2017 MONTZEN (mit PKW)
Abfahrt ist immer um 8.30 Uhr am Büro von „Nos Cités“ (NOSBAU) im Kahnweg in Kelmis
Der Fahrpreis beträgt 5.00 €.
Die Startkarten kosten : in der Wallonie und in der DG: 1,00 €
in Flandern: 1,10 €
in den Niederlanden und in Deutschland: 1,50 €
Mehr Auskünfte kann man erhalten bei der Schriftführerin,
Frau Marie-Jeanne Schröder, unter der Telefonnummer 087/656183
Halt Dich fit und wander mit“
Kgl.SPORTBUND – KELMIS VERWALTUNGSRAT 2017
Präsident | Van Goethem | Ronny | HCK | Cité P.K. | 35 A | 4720 | Kelmis | 087- | 0470 |
ronnyvangoethem,55@gmail,com | FA302234@SKYNET.BE | 766807 | 430359 | ||||||
Vize,Präsident | Müllender | Henri | Ringer 1997 | Hagenfeuer | 22 | 4720 | Kelmis | 087- | |
1 | henri-mullender@hotmail.de | Kelmis | 657 067 | ||||||
Vize,Präsident | Hintemann | Rainer | Sportschöffe | 470 | |||||
2 | Gemeinde Kelmis | 571437 | |||||||
Sekretär | Hunds | Norbert | Ringer 1997 | Cite Jansmühle | 22 | 4721 | Neu Moresnet | 0496 | |
1 | nor.hunds@gmail.com | Kelmis | 531 938 | ||||||
Sekretâr | Vanaschen | Brigitte | Marschfreunde | Brandehövel | 42 | 4720 | Kelmis | 0493 | |
2 | brigittevanaschen@hotmail,com | 209 167 | |||||||
Finanzverwaltung | Rocks | Wilfrid | Country S.C. | Rue Soufflet | 47 | 4720 | Kelmis | 87 | |
1 | freddy,rocks@gmx,net | 657761 | |||||||
Finanzverwaltung | ///////////////// | //////////// | ////////////////////// | //////////////////// | /// | //// | /////////////// | //////////// | //////////// |
2 | |||||||||
Presse Specher | //////////////// | ////////////// | ////////////////////// | ///////////////////// | /// | //// | //////////////// | /////// | /////// |
Beisitzer | Offermann | Alexander | Country S.C. | R. Arnold de | 4850 | Moresnet | 0496 | ||
1 | alexander.offermann@gmail.com | Lasaulx | 10 | 068 377 | |||||
Beisitzer | Maats | Didier | Dance Feet | Max Straße | 14 | 4721 | Kelmis | 0498 | |
2 | didier.maats@hotmail.com | 073 207 | |||||||
Beisitzer | |||||||||
3 | |||||||||
Beisitzer | Ohn ( Kreusch ) | Rosi | Marschfreunde | Wolfsweg, | 7 | 4720 | Kelmis | 087- | 0470 |
4 | rosi.ohn@belgacom.net | 657 902 | 012 768 | ||||||
Beisitzer | Wechseler | William | E,R,T,Kelmis | Krickelstein | 15 | 4720 | Kelmis | 497 | |
5 | 260379 | ||||||||
Ehren- | Cloth | Jacky | Lutticher | 4721 | Kelmis | 0476 | |||
Präsident | jacky.cloth@skynet.be | Str. | 185B6 | 906 543 |
SCHWIMMEN 02/17
Frankophonen-Meisterschaften der Schwimmer in Charleroi
Nils Leclercq befand sich in bestechender Form
Letztes Wochenende wurden im Olympiabecken von Charleroi die diesjährigen Frankophonen-Meisterschaften der Schwimmer in der offenen Klasse aus getragen an denen aus Sicht des Country SC Kelmis mit Nils Leclercq auch ein Aktiver aus Kelmis an den Start ging. Nils startete über die 50, 100 und 200 Meter Rücken sowie Brust. Am ersten Tag startete er über die 100 Meter Rücken sowie 50 und 200 Meter Brust. Über die 100 Meter Rücken konnte er gleich beim ersten Start einen der sehr begehrten drei Podestplätze bei den Junioren erreichen und errang einen hervorragenden zweiten Platz sowie einen sehr guten vierten Platz über die beiden anderen Strecken. Hier konnte er auch in allen drei Rennen einen der ersten acht Plätze in der offenen Klasse erreichen welche zu einer Teilnahme an dem großen Finale im Nachmittag berechtigte.
Am Sonntag startete er dann über die 50 und 200 Meter Rücken sowie die 100 Meter Brust. Hier konnte er dann auch noch einen drauf legen und konnte über die 50 m Rücken den Meistertitel erringen . Am Ende des Wochennedes konnte er über alle sechs rennen sich für die Finalläufe qualifizieren. Des weiteren konnte er in all seinen Rennen seine persönliche Bestzeiten unter bieten.