Archiv der Kategorie: Allgemein

SPORTGALA DER DG IN EUPEN 16/2

Letzte Woche fand in einem sehr schönen Rahmen die Sportgala der Deutschsprachigen Gemeinschaft im Eupener « Alter Schlachthof » statt. Die DG und der Sportrat der DG hatten zu dieser Gala eingeladen. Im Vorfeld zu dieser Gala wurden über verschiedene Votings die nominierten Sportler und Mannschaften für diese Gala ermittelt. Aus Kelmiser Sicht waren es die Tanzgruppe TSC Dance Feet welche als einzige Sportler aus der Göhlgemeinde sich für die Endauswahl qualifizieren konnten. Sie qualifizierten sich in der Kategorie „Mannschaft des Jahres“ und konnten hier auf den zweiten Platz in der Endwertung landen hinter die Leichtathleten der 4x800m Staffel des LAC Eupen. Dies ist als grosser Erfolg zu bewerten da man doch als zweitbeste Mannschaft der kompletten DG gewählt wurde.

20160219_16355120160220_000841

Im Rahmen dieser Veranstalltung wurden dann auch noch drei Ehrenamtliche Funktionäre aus der DG geehrt und unter ihnen befand sich auch der Kelmiser Peter Conrath welcher sich seit nunmehr über40 Jahren für den Ringersport in der Gemeinde einsetzt und diesen auch als Ringrichter weit über die Landesgrenzen vertretten hat und noch immer als Funktionär für den Kelmiser Ringerverein aktiv ist.

Einen ausführlichen Bericht erscheint in der kommenden Ausgabe.

FUSSBALL 16/2

Kelmis B auf einem guten Weg Die B-Mannschaft der Kelmiser Union hat die Winterpause gut überstanden. In Pepinster gewannen die Grün-Weißen mit 7:2 und eine Woche später teilte man sich die Punkte gegen den Tabellendritten Faymonville (2:2). Das nächste Spiel ist ein ganz wichtiges. Dann kommt der FC Eupen an die Kelmiser Stadionstrasse (siehe restliche Spiele). Der FC steht an der Spitze, so dass es in Kelmis zu einem echten Spitzenspiel kommt.

Vincent und Söhne

 

Dann wäre es wichtig, wenn die Mannschaft von sehr vielen Fans unterstützt würde. Wenn die Elf von Ludek Mach diese Begegnung für sich entscheidet, dann hat sie den härtesten Brocken auf dem Weg zur Teilnahme an die Endrunde hinter sich gebracht. Auch bei einer Niederlage oder Unentschieden bleibt die Union gut im Rennen, darf dann aber keine weiteren Punkte mehr liegen lassen. Auf dem Foto erkennen wir die Gebrüder Lionel und Quentin Hubert gemeinsam mit ihrem Vater, der Präsident des Vereins ist. Die restlichen Spiele von Kelmis B 27-02 19:30 KELMIS B – FC EUPEN 06-03 15:00 ELSENBORN – KELMIS B 12-03 19:30 KELMIS B – SPA 19-03 19:30 EMMELS – KELMIS B 03-04 15:00 KELMIS B – GOE 10-04 15:00 BÜLLINGEN – KELMIS B 17-04 15:00 KELMIS B – H. FAGNES 24-04 15:00 BLEYBERG – KELMIS B

FUSSBALL 16/02

RFCU Kelmis: Die Luft wird dünn

Nach sieben Spiele ohne Punkte ist der RFCU Kelmis in den Keller der 3. Division B gerutscht. Der Trainerwechsel (Toni Niro ging und Jonathan Negrin kam) hat die lange Serie zwar gestoppt, doch die beiden Unentschieden gegen Hasselt und Beerschot brachten ja auch nur zwei Punkte ein. Zudem waren die Grün-Weißen am letzten Wochenende spielfrei. Aus den letzten 10 Spielen muss die Union also so viele Punkte wie möglich holen. Das wird ein langer und harter Weg werden, auch wenn die Punktgewinne gegen Hasselt und Beerschot Mut gaben. Es steigt nur eine Mannschaft ab, und von diesem letzten Platz ist die Negrin-Elf nur wenige Zähler entfernt. An diesem Wochenende kommt Berchem an die Stadionstrasse, eine Mannschaft, die im gesicherten Mittelfeld steht. Man kann nur hoffen, dass die Kelmiser nicht allzu oft ersatzgeschwächt in die restlichen Spiele gehen müssen. In den letzten Wochen mussten sie immer auf zwei oder drei Stammspieler verzichten. Das Foto zeigt den Profispieler Björn Ruytinks, der vor einigen Wochen noch für den KV Ostende spielte.

rfcu_erste

Die restlichen Spiele des RFCU Kelmis

28-02 15:00 R.FC.U – K.BERCHEM 05-03 20:00 OVERIJSE – R.FC.U 13-03 15:00 R.FC.U – SPRIMONT 20-03 15:00 TIENEN – R.FC.U 03-04 15:00 GRIMBERGEN – R.FC.U 10-04 15:00 R.FC.U – LIÈGE 16-04 20:00 HOOGSTRATEN – R.FC.U 20-04 18:30 R.FC.U – BOCHOLT 24-04 15:00 ZAVENTEM – R.FC.U 01-05 15:00 R.FC.U – HAMOIR

 

DANCE FEET 16/2

Europacupturnier im Garde- und Showtanzsport

 

TSC Dance Feet Kelmis glänzte in allen Punkten

 

Mitte Januar fand in Aschaffenburg das zweite Europacupturnier der noch so jungen Saison statt. Hier waren auch die Aktiven des TSC Dance Feet Kelmis mit am Start, und konnten nach einer harten Vorbereitung auf dieses wichtige Ereignis einige Glanzpunkte setzen und mit hervorragenden Leistungen auftrumpfen.

Fiora5

So konnten die Aktiven des TSC Dance Feet gleich 5 mal aufs oberste Treppchen steigen, und 3 mal erreichten sie den zweiten Platz, sowie 1 mal den dritten Platz.

 

Als erstes mussten am frühen morgen, die Junioren im Solotanz an den Start. Hier schickten die Kelmiser Fiora Meshi an den Start. Fiora bot eine sehr gute Leistung und konnte auf einen hervorragenden 3.Platz landen.

Im Paartanz bei den Junioren gingen die beiden Zwillinge Naomi und Liam Waghemans an den Start und landeten durch einen sehr guten Tanz auf den ersten Platz .

Kim2

Valerie2

 

Beim Paartanz in der Jugend gingen die amtierenden Europameister Saskia Waghemans und Levy Gulpen an den Start, welche wieder in einen mit sehr vielen Schwierigkeiten voll gespickten Tanz ihr Können ein weitere Mal unter Beweis stellen und auf den ersten Platz landeten. Im Gardetanz konnten die Cobras, welche in dieser Saison wiederum den Europameistertitel verteidigen wollen mit einer sehr soliden Leistung und der besten Punktezahl aller Gruppentänze den ersten Platz erreichen, und dies mit ganzen 16 Punkten vor dem Zweitplatzierten. In der Kategorie Schowtanz Duo gingen mit Aurelie Thunus und Merit Heiligers auch ein Paar der Göhlstädter an den Start, beide starten das erste Jahr als Duo und konnten einen nicht im Vorfeld zu erwartenden ersten Platz erreichen.

In der Hauptklassegingen die Kelmiser mit drei Solisten an den Start. In der Kategorie Garde Solo waren es Kim Van de Venne und Valerie Vaessen an den Start. Valerie konnte eine sehr gute Leistung abrufen und landete auf einen guten siebten Platz, Kim seinerseits bot auch eine sehr gute Leistung und konnte hiermit am Ende sogar auf einen sehr guten zweiten Platz landen. In der Kategorie Solo Showtanz Yentl Smeets der für die Kelmiser an den Start ging, er bot einen sehr schönen Tanz konnte diesen nochmal ein wenig abändern und landete auf einen hervorragenden zweiten Platz.

Bei den Gruppen waren es die Tornados welche in der Kategorie Showtanz Modern der sehr starken Konkurrenz aus Deutschland stellen und landeten trotz einiger Umstellungen auf einen im Vorfeld nicht zu erwartenden ersten Platz. In der Kategorie Showtanz Charakter gingen die Göhlstädter bei den Jugendlichen und den Senioren mit den Formationen « Die Bank im Park» an den Start. Diese Geschichte spielt sich in einem Park in einer Grossstadt ab und irgendwie das Leben dieser Parkbank erzählt indem erzählt wird was diese so alles mit bekommt. Auch sie traten gegen der sehr starken Konkurrenz aus Deutschland an und landeten auf einen hervorragenden zweiten Platz.

Am Ende des Tages konnte der Kelmiser Trianer auf einen sehr erfolgreichen Turniertag zurück blicken ud mit tollen Erfolgen welche für die anstehende Saison gute Hoffnungen gibt die Heimreise antretten.

Merit+AurelieCobras8Tornados7

 

 

 

 

 

HUNDE CLUB KELMIS 02/16

Der Hunde Club Kelmis  organisiert am                 19.03.2016

den Sozialtest 2016!!!

Im Rahmen der Allgemeinen Vorschriften der Gemeinden in der

Deutschsprachigen Gemeinschaft organisiert der HCK Kelmis den

Sozialtest für Hunde (anerkannt durch die Königliche Gesellschaft

Sankt Hubertus G.o.E. Brüssel)

Für „Potentiell gefährliche Hunde“ ist der Sozialtest zur Befreiung von  der Maulkorbpflicht vorgeschrieben.

Information und Anmeldung unter: 0032(0)474620540 oder

hck-kelmis@hotmail.com

Wir bitten um frühzeitige Anmeldung!

Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt!

HCK – Hundesportplatz, Aachener Straße in B-4728 Hergenrath

www.hundeclub.be

Sozialtest für Hunde

Anmeldung für den Sozialtest am : 19.03.2016

Halter (Name, Vorname) :

Hundeführer (Name, Vorname) :

Strasse : N° :

Postleitzahl :

Gemeinde :

Telefon :

Mobil :

Name des Hundes :

Rasse :

Geburtsdatum :

Geschlecht :

Chip Nummer :

E-Mail Adresse :

 

TURNVEREIN KELMIS 16/02

Gym- Cup in EUPEN – Turnparcours mit Pflichtelementen

Pokal und Goldmedaille für Annabelle De Maré

Im wahrsten Sinne des Wortes war unsere dritte Teilnahme am Gym-Cup in Eupen am 24. Januar 2016 wiedermal ein überraschend schönes Erlebnis für unsere jüngsten Turnerinnen: ein Turnspektakel nicht nur für die teilnehmenden Kinder, ebenfalls für vielen die staunenden Zuschauer. Der Eupener Turnverein hat keine Mühe gespart, um den Turner/innen eine komplett ausgestattete Turnhalle anzubieten. Alle Turngeräte konnten passend auf die Körpergröße der Turner angepasst werden, so dass keine Angst am Balken oder Stufenbarren spürbar war. Angetreten waren 14 Vereine, teils aus Deutschland, der Wallonie und der DG, mit insgesamt 198 Kindern. Alle Turner und Turnerinnen kämpften mit vollem Einsatz um Medaille und Wanderpokal.

Goldmedaille für Annabelle De Maré beim Gym-Cup

Der Wettkampf bot vier verschiedene Parcours in der Disziplin Geräteturnen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an.

Der Kids-Gym-Parcours B, bestehend aus 8 Psychomotorik-Übungen, richtete sich an die Altersklasse 2009-2010-2011. Für den TV Kelmis sind folgende 6 Minis im Parcours B gestartet:   Amila Garic, Anaïs und Lilou Queva, Lorin Sahin, Laura und Linus Pickert . Passend zum Alter der Turner/innen wurden hier keine Punkte auf die Übungen verteilt sondern grüne, gelbe und weiße Sticker je nach technischer Ausführung der Pflichtübung. Alle Kelmiser erhielten diese grünen Sticker, sehr zur Freude der Kinder und deren Trainerinnen.

Der Kids-Gym-Parcours D bestand aus zehn sehr herausfordernden Turnübungen, die die wichtigsten Grundsteine für das Geräteturnen darstellen. In dieser Kategorie starteten 17 Mädchen der Jahrgänge 2006 und 2007 aus den Vereinen Eupen, Herzogenrath, Elsdorf und Kelmis.

Renée-Marie Giesen, Estella Renerken, Soline Vanaschen und Annabelle de Maré beim Gym-Cup

Konzentration, Kraft, Technik, Gleichgewicht wurden unter kritischen Blicken der Kampfrichtern beobachtet und mit Punkten bewertet. In der Kategorie Minimes 2 turnte die Kelmiserin Annabelle De Maré (2007) einen grandiosen 1. Platz, Estella Renerken erreichte Platz 4. Für Soline Vanaschen und Renée-Marie Giesen war es die 1. Teilnahme an einem Turnwettkampf teil, sie erreichten Platz 9 und 13.

Letztlich erhielten alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen eine Medaille sowie eine Urkunde auf denen die Kinder nachschauen konnten, welche Übungen ihnen am besten gelungen waren. Die meisten Turnteilnehmer hatte der TV Eupen und somit ging der Wanderpokal nach Eupen. Mit diesen tollen Ergebnissen ging ein wunderschöner sportlicher Tag in Eupen zu Ende.

Teilnahme des TV Kelmis am Tumbling- und

Mini-Trampolin-Wettkampf in Nidrum

Gold für Emily und Enya Leroy, Silber für Elise Ulrich

und Bronze für Lea Steyns und Denise Illmer

Am Sonntag, den 13. Dezember 2015 fand der Tumbling- und Mini-Trampolin-Wettkampf in Nidrum statt. Gastgeber war der Königliche Turnverein „Frisch-Auf“ Nidrum, der für einen reibungslosen Ablauf des Wettkampfes und auch das leibliche Wohl der Zuschauer und Turner sorgte.

Enya Leroy auf dem 1. Platz in Nidrum

Die Turner und Turnerinnen schafften es, mit einem anspruchsvollen Repertoire an Übungen (drei Bodenübungen auf Bahnen und zwei Sprünge vom Mini-Trampolin) ihr Können eindrucksvoll unter Beweis zu stellen.

Hier die besten Resultate der Turnerinnen vom TV Kelmis:

Gold für Emily Leroy und Bronze für Denise Illmer in Nidrum

In der Altersklasse I landete Lea Steyns mit 17,50 Punkten auf dem dritten Podiumsplatz. Gleich hinter ihr belegten Sarah El Majdoub mit 17,20 Punkten und Lara Nießen mit 15,85 Punkten den 4. und 5. Platz.

In der Altersklasse II gewann Emily Leroy Gold mit 36,80 Punkten und Denise Illmer Bronze mit 28,60 Punkt. Mit nur fünf Hundertstel Punkten Rückstand auf ihre beste Freundin belegte Nathalie Huppermanns mit 28,55 Punkten einen sehr guten vierten Platz.

Platz 3 für Lea Steyns in Nidrum

In der Altersklasse III siegte Enya Leroy mit beeindruckenden 41,60 Punkten und in der Altersklasse IV wurde Elise Ulrich mit 40,60 Punkten mit einen tollen zweiten Platz belohnt.

 

 

 

 

 

TISCHTENNIS 01/16

 

Am Sonntag, dem 3. Januar 2016

versammelte sich in Blegny, nahe Lüttich,

alles was Rang und Namen im

Tischtennissport hat um die Besten unter

sich zu küren.

Dieses Turnier ist sehr beliebt, aber

wenngleich auch sehr gut besetzt, da sich

hier die besten Spieler der Provinz ein

Stelldichein geben um in hart umkämpften

Spielen die Provinzmeister zu ermitteln.

Eine besondere Erwähnung gebührt hier

Nathan Bosch vom TTC-Astoria – Kelmis,

der in den Préminimes Garçons und im

Double Mixtes Préminimes mit Fanny

Renkens aus Montzen eingeschrieben war

und in beiden Kategorien eine

hervorragende Platzierung erreicht hat.

  1. Platz ( also Provinzmeister) im Double

Mixtes Préminimes

und 3. Platz bei den Préminimes Garçons,

wo er sich lediglich gegen den späteren

Gewinner geschlagen geben musste.

Wir gratulieren Nathan herzlich zu diesem

Erfolg und der hierdurch erlangten

Qualifikation zur Belgischen Meisterschaft,

die am 13; Februar in Leuven ausgetragen

wird. Hierzu viel Erfolg.

Aber hiermit nicht genug, eine große

Anerkennung gebührt auch Mathis Kairis

vom TTC-Astoria- Kelmis, der sich in die

Spitzengruppe seiner Altersklasse gespielt

hat und mit Resultaten nach Hause

TISCHTENNIS

Siegerehrung Double Mixte

Nathan und Fanny mit JM Saive Siegerehrung Double Mixte – Mathis Kairis

Siegerehrung Prémnimes

gekommen ist, die sich sehen lassen können.

Vize- Provinzmeister zusammen mit Sandra Switayski aus

Montzen in der Double Mixtes Minimes-Serie

und

4tel Finalist in der Minimes Garçons Klasse

Gratulation zu diesem tollen Ergebnis

RINGER 01/16

Hochspannung im Kelmiser Ringerlager

 

Zur letzten Ringer Veranstaltung in dieser Saison mussten die

Jungs von Angelo Meessen zum letzten Kampf in der Patronagestraße antreten.

Der Vorstand begrüßte den Ringer Leon Dütz 6. Platz beim

Freistil Ringen Olympia in Mexiko.

Vor den Augen des Altmeisters der in Mallaga, Spanien, wohnt, mit

seiner Schwester Daniela, die viele Jahre das Ringersekretariat

geleitet hat und dem gut besetzten

Haus hatte der Kelmiser Ringerverein die Mannschaft aus

KSV. Werries zu Gast .

Andar, Griechisch Römisch 57Kg, musste in der letzten halben Stunde

noch 300 Gr Gewicht abtrainieren. Andar übernahm sofort den

Kampf und Schulterte in der 2. Minute.

In der 2. Begegnung des Abends wollte der Kelmiser Altmeister Angelo Meessen mit 92 Kg gegen den 127 Kg Mann; Schwergewicht

Maximum Grenze; das Ergebnis beruhigen, und er siegte durch

Schultern in der 2. Minute, was die Halle zum kochen brachte. Das

war nicht das erwünschte

Ergebnis der Gäste aus Werries.

  1. Kampf; Angelo Konopka, 60 Kg

Freistil, holte mit 8 zu 0 Kampfpunkten

in der 2. Minute den Schultersieg.

RINGEN

  1. Kampf: müssen die Kelmiser Kampflos abgeben. Fehlender

Ringer in 98 Kg.

  1. Imam, der mittlerweile alle Kämpfe gewonnen hat, der Gast

konnte ihm keinen Gegner stellen.

Das Pausenergebnis war 16 zu 4 Punkte, doch in der 2. Halbzeit

sollte es noch mal eng werden.

  1. Der Kelmiser Magomed, 86 Kg

Freistil, hatte keine Einstellung gegen seinen Gegenüber und wurde

geschultert nach 5 Minuten mit einem Rückstand von 0/6 Punkten.

  1. In der Begegnung des Abends

war Sven Frenzel, 70 Kg Freistil, am Zuge. Der Kelmiser holte Punkt

um Punkt. Er zeigte seine Überlegenheit  und in 2.1/2 Minute brach

der Kampfrichter mit 16 zu 0 Punkten den Kampf ab. Technisch

Überlegener Sieg für Sven, den Kelmiser .

  1. Kampf: sein Bruder 80 Kg. Dies war Dramaturgie pur und Kampf

des Abend. Nach einer kurzen Punktführung, verlor Andy den

Anschluss, und er Griff an und wurde gekontert und verlor Punkt

für Punkt nach 5/45 Minuten brach der Kampfrichter den Kampf ab

11/16 Punkte für den Gegner.

  1. Kampf: Ferchat Kabdulov, 75 Kg Gr-Röm. Er verlor nach einem

ausgeglichenen Kampf, 5 zu 5 Punkte, in der 3. Minute durch

Schultern .

  1. Letzter Kampf des Abends

sollte Tommy Lambot, 75 Kg Freistil, beim Punktestand von 20

zu 16 bestreiten.

Er kämpfte sich auf seiner sicheren Art Punkt für Punkt bis zum

Stand, in der 5. Minute, von 16/0 vor, als der Kampfrichter Technischer

überlegener Punktesieg anordnete.

Endergebnis: 24 zu 16 für den Gastgeber RV.Kelmis.

Am Abend erreichte der RV Kelmis die Meldung vom Tode von

Hans Lenaerts, ehemaliger Ringer

Endtabelle 2015 in der

Landesliga NRW

  1. PLATZ KSV JAHN MARTEN
  2. PLATZ TUS ALDENHOVEN

3 . PLATZ ESSEN DELLWIG II

4 . PLATZ RV.KELMIS

  1. PLATZ SENDEN / BIELEFELD
  2. PLATZ EHRENFELD II
  3. PLATZ KSV.WERRIES

TURNEN 01/16

1er Concours Amical de     

umbling et Mini-Trampoline à La Calamine

Après deux mois de vacances et de détente bien

méritées, les entraînements ont repris fin août, avec

en ligne de mire, le premier concours amical de la

saison (1. Freundschaftswettkampf) qui s’est déroulé

le dimanche 15 novembre à La Calamine.

Au total, 126 gymnastes se sont retrouvés dans

notre salle de sport pour disputer les titres mis en

jeu dans les différentes catégories d’âge. Parmi

ceux-ci, 39 gymnastes du club de La Calamine

(Turnverein Kelmis) étaient présentes, encadrées

par leurs entraîneuses, pour défendre les couleurs

du club.

Qui dit organisation dans notre salle, dit également

une participation active des parents de gymnastes

pour assurer un service de qualité aux autres clubs

de la communauté germanophone, et à nouveau,

l’évènement fut un succès.

Chaque concurrent(e) devait effectuer 3 exercices

au sol, ainsi que 2 sauts. Les points étaient attribués

en fonction d’une part de la difficulté de l’exercice,

et d’autre part de la qualité de l’exécution.

Au cours des dernières années, le club de gymnastique

de La Calamine a réalisé des résultats prometteurs

avec de nombreux podiums, et dès lors,

avec le début de la nouvelle saison, les ambitions

étaient de réaliser à nouveau plusieurs podiums.

Au final, d’excellents résultats pour le Club de La

Calamine, avec un podium dans presque toutes les

catégories. L’ensemble des résultats sont disponibles

sur le site de la VDT (www.vdt.be).

En catégorie 1 Fille, avec 15 concurrentes, Lara

Niessen obtient, avec 15,2 pts, une très belle 3ème

place, suivie de pas très loin par Lea Steyns en 5ème

position avec 14,0pts.

En catégorie 2

Fille, avec 35

concurrentes,

Emily Leroy obtient,

avec

35,0pts, une

superbe 1ère

place, précédant

Nathalie

Huppermans

également de

La Calamine, ex

aequo avec

Amélie Kreitz,

2ème avec

29,1pts. Denise

Illmer a raté de

SPORTLER DES JAHRES 2015 01/16

Bester Schütze,wurde HARALD KRIESCHER  Kgl. St. Martini Schützen Hergenrath

Bester Jungschütze wurden LAUSBERG CAROLINE  SSV.HeidkopfKelmis

LASCHET LYDIA

Schießgemeinschaft Hergenrath

STEFFEN DAMIEN

Schiesgemeinschaft Hergenrath

Beste Schützenmannschaft

KGL. St. ROCHUSCHÜTZEN Neu-Moresnet

Eric Schmetz, Maikel Schmetz, Gerard Duyckaerts, Patric Lemmens

Beste Mannschaft:

5 Kandidaten:

DAMEN PENAROL VOLVO GALMEI

COUNTRY TENNIS CLUB JUGENDMANNSCHAFT – 10 Jahre

HERREN – MASTERS – STAFFEL COUNTRY SWIMMING CLUB KELMIS

RFCU. LA CALAMINE -U 17 MANNSCHAFT

Das Rennen machte zum Schluss

TSC . DANCE FEET KELMIS MIT DER GRUPPE COBRAS

Bester Jungsportler 2015:

5 Kandidaten

Ringer Club Sparta Kelmis VAGABOV MANSUR

Karate Dojo Club Calaminia SCIOTINO LUCIANO

Turnverein Kelmis LEROY EMILY

Country Swimming Club Kelmis VONCKEN VALERE

Das Rennen machte zum Schluss

MAURINE REISS TSC – Dance Feet Kelmis

ZUM SPORTLER DES JAHRES 2015

8 KANDIDATEN:

Karate Dojo Club Calaminia TILMANN BENJAMIN

Ringer Verein Kelmis VAGABOV IMAM

Country Tennis Club Kelmis RAMPEN BENOIT

  1. Penarol Volvo Galmei GOMBOSO JUSTINE

RFCU.La Calamine LANKOHR CEDRIC

TSC. Dance Feet Kelmis SMEETS YENTL

Country Swimming Club Kelmis OFFERMANN CORINNE

Ringer Club Sparta Kelmis GAMBOULATOV DJAKHAR

SIEGER 2015: GAMBOULATOV DJAKHAR – Ringer Club Sparta Kelmis

KEGELN 01/16

XII.WM 2016

U18+ U24

KELMIS – BELGIEN

AM 21-08-2016 BIS 28.08.2016

IM SPORTZENTRUM KELMIS

PATRONAGESTRASSE 53

Vom 15.08.2016 bis 20.08.2016 jeden Tag Kegeln für alle.

Aufruf an alle Kelmiser Vereine und auch Privatleute sich

mal beim Kegeln zu versuchen. Es wird gebeten bei Interesse

sich anzumelden unter der Nummer 0472300104 oder unter der

Nummer 0497342587.

Wir würden uns freuen Sie zu begrüßen.

FUSSBALL 01/16

Der RFCU Kelmis wird nicht mehr gegen Flamen spielen

Noch genau 10 Mal wird der RFCU  Kelmis in der Meisterschaft gegen einen Klub aus Flandern spielen.

Danach ist Schluss. Wieso und weshalb? Weil es ab der nächsten

Meisterschaft zu einer Reform im belgischen Fußball kommt. Ab

kommenden August wird der Fußball in Belgien in Profi- und

Amateurvereinen unterteilt. In der Division 1A und 1B kommen

insgesamt 24 Profi-Mannschaften zum Zuge. Alle Klassen darunter

werden Amateure sein, unterteilt in der Division 1, 2 und 3. Die

Kelmiser Union wird, so sieht es im Moment aus, in der Division 2

spielen. Und dort spielen Flamen gegen Flamen und Wallonen gegen

Wallonen. Die Grün-Weißen werden also nicht mehr gegen

Klubs wie Hasselt, Hoogstraten oder Grimbergen antreten. Es sei

denn, die Union steigt eines Tages in die Division 1 Amateur auf. Dort

treten sehr wohl noch Flamen gegen Wallonen an.

Der RFCU Kelmis verzichtet auf neue Spieler

Wie jedes Jahr im Januar, können Spieler den Verein wechseln.

Allerdings nur in einen Verein, der eine oder mehrere Klassen tiefer

spielt. Z.B. von der AS Eupen nach Kelmis, aber nicht umgekehrt. In

der Vergangenheit hat der RFCU dies schon öfters getan. Diesmal

aber nicht. Der Kader ist gut genug um die Meisterschaft auf einen

honorablen Platz zu beenden. Es steigt ja nur eine einzige Mannschaft

aus der 3. Division B ab, und vom letzten Platz ist die Niro-Elf

weit entfernt.

Dennoch werden die Zuschauer mit einiger Sicherheit ein neues

Gesicht kennenlernen. Es ist der Spieler Cédric Langohr, ein

außergewöhnliches Talent. Cédric ist am 17. Januar erst 17 Jahre alt

geworden. Mehrere Vereine sind schon auf ihn aufmerksam

geworden, auch aus höheren Klassen. Cédric ist schnell,

technisch begabt und spielt auch bei den Großen frei von der Leber.

VOLLY-BALL 01/16

Wie in allen Vereinen ist man auch in der Jugendabteilung

des VBC Calaminia auf ehrenamtliche Helfer

angewiesen, die sich um den Nachwuchs kümmern.

Aus Mangel an Vorstandsmitgliedern konnte sich in

den vergangenen Jahren daher leider nur um den

laufenden Spielbetrieb gekümmert werden, ohne die

Jugendabteilung weiter aufbauen zu können.

Eine Wende kam mit der Feier zum 50-jährigen Bestehen

des Vereins. Im August 2014 wurde zu den

Feierlichkeiten zahlreiche ehemalige Spieler und

Vereinsmitglieder eingeladen sowie der neue Präsident

Paul Willems bekannt gegeben. Mit Monika Bonni

konnte an dem Tag eine neue Trainerin für die Kadetten-

Mädchen-Mannschaft gewonnen werden.

Die Leistung sowie die Motivation der Spielerinnen

und der Trainerin wurden belohnt, so dass zum Saisonende

2014-2015 ein 3. Platz zu Buche stand.

Durch Mundpropaganda und Werbung in den Medien

konnten weitere Jugendliche für den Volleyballsport

gewonnen werden. Auch für den Vorstand konnten

motivierte Mitglieder gefunden werden. Im September

startete die Mädchenmannschaft die Saison 2015-

2016 mit 14 Spielerinnen.

Mittlerweile ist die Mannschaft auf 18 Mädchen im

Alter zwischen 12 und 21 Jahren angewachsen. Somit

kann in der kommenden Saison neben einer Jugendmannschaft

auch eine Mannschaft in der 4. Provinzklasse

an den Start gehen.

Am vergangenen 2. Januar nahm die Kadettinnen-

Mannschaft am Jugendturnier des RVV (Regionaler

Volleyball-Verband) teil und gingen als Sieger ihrer

Kategorie hervor. Trainer und Vorstand sind sich

einig, dass dies erst der Anfang ist, und hoffen auf

weiteren Nachwuchs. Ob nun neue Mitglieder oder

ehemalige Spieler und

VOLLEY-BALL

Spielerinnen, ob jung oder alt, alle sind willkommen

dem VBC Calaminia beizutreten. Volleyball ist

ein Mannschaftssport, bei dem auch das soziale

Umfeld, Teamgeist, Regeln und Disziplin von Bedeutung

sind.

Die Jugend ist die Zukunft

des Vereins!

VORWORT 01/16

ANSPRACHE ZUR WAHL «SPORTLER DES JAHRES»

Einen schönen guten Abend meine lieben

Sportlerinnen und Sportler,

sehr geehrte Damen und Herren,

werte Ehrengäste.

Ich heiße Sie als Präsident des Kgl.

Sportbundes auf das Herzlichste willkommen.

Ich bin sehr stolz, als neuer Präsident heute

Abend unter Ihnen zu sein.

Für das neue Jahr wünsche ich allen

Anwesenden alles Gute, insbesondere unseren

Sportlerinnen und Sportlern viel Erfolg auf

dem Weg zu ihren sportlichen Zielen.

Bevor ich jedoch Ihnen allen einen schönen

Abend wünsche, möchte ich gerne Frau Rosi

Kreusch–Ohn zu mir bitten, die ja heute

Abend zum letzten Mal in ihrer Funktion als

Sportschöffin auftritt.

Bedanken möchte ich mich bei Rosi für drei

Jahre der guten Zusammenarbeit.

Gleichzeitig wünsche ich ihrem designierten

Nachfolger, Herrn William Wechseler viel

Erfolg und eine glückliche Hand, in seiner

neuen Funktion als Sportschöffe der Gemeinde Kelmis,

und hoffe auch hier als Präsident des Kgl.Sportbundes auf

w e i t e r h i n

k o n s t r u k t i v e

Zusammen Arbeit.

Fur den Tennis-

Club wünschen wir, dass dieses Jahr der

Spatenstich stattfindet. Es wäre schön.

Dem Kegel-Club Kelmis wünsche ich ein

erfolgreiches WM Jugend-Tunier im August.

Bemerken möchte ich noch kurz, dass Sie

Alexander Offermann wiederum als

Conferencier durch das Programm begleiten

wird.

Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit

und wünsche Ihnen allen einen

Abwechslungsreichen Abend.

Ronny Van Goethem, Sportbundpräsident

Werte Sportler und Sportlerinnen,

Liebe Leser und Leserinnen

Ein ereignisreiches Jahr geht zur Neige und

das neue Jahr steht vor der Tür. Sollten Sie

sich vorgenommen haben etwas zu ändern,

haben Sie vielleicht Lust sich sportlich zu

betätigen? Dann steht Ihnen der Sportbund

zur Verfügung. Wir stehen jedem für Fragen

zur Verfügung und erteilen sehr gerne

Auskunft über die Vielfalt der Angebote.

Das Jahr 2015 wurde durch zahlreiche

sportliche Höhepunkte geprägt und auchim

nächsten Jahr werden die Sportler sich

wieder den Herausforderungen stellen und in

Zahlreichen Wettbewerben um die sportliche

Ehre kämpfen.

Am Mittwoch, dem 20. Januar 2016,findet

zum 21. Mal der Schwimmmarathon für einen

guten Zweck statt. Jede Länge wird von den

Lions-Clubs mit 20 Cent unterstützt.Die Philosophie

des Veranstalters und des

Ministeriums der Deutschsprachige Gemeinschaft

lautet: «Das Geld geht immer dahin,

wo es herkommt bzw. wo es gespendet wurde.»

Alle Sport- und Karnevalsvereine sowie alle

Bürger unserer Großgemeinde sind herzlich

eingeladen einige Längen zu Schwimmen, um

Einnahmen für die bedürftigen Menschen in

Kelmis zu sammeln.

Hier die organisatorischen Details zum

Schwimmmarathon:

Beginn um 6.00 Uhr mit den Frühschwimmern,

ab 8.00 Uhr starten die Primarschulen,

nachmittags schwimmen Sekundar– und

Hochschüler und von 16 Uhr bis 20.00 Uhr

die Erwachsenen.

Anmeldung für Gruppen bei Colette Renardy

(colette.renardy@dgov.be)

Tel. 087/596 379.

Ich hoffe, dass die Kelmiser und Hergenrather

diesen Aufruf nachkommen werden.

Noch eine kleine Anregung fürs Jahresende:

die Feiertage zum Jahreswechsel zu nutzen,

um inne zu halten und sich mit etwas Abstand

zum Alltagstrott zu besinnen.

Für das neue Jahr wünsche ich allen alles Gute,

Gesundheit und viel Erfolg.

Ihre Sportschöffin Rosi Ohn Kreusch.

 

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 15

DATUM UHRZEIT Ort Veranstalter Veranstaltung

30/10/15 20.00 Patronage SIX Entertainement CD Vorstellung Promi Bröör

31/10/15 20.00 Patronage SIX Entertainement CD Vorstellung Kids Promi Bröör

01/11/15 14.30 Fußballplatz RFCU RFCU A – KVK Tienen

06/11/15 19.15 Sportzentrum VBC Calaminia VBC Calaminia P2H – St Jo Herve 1

6/11/2015 21.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer C – Zeed Welkenraedt D

6/11/2015 20.11 Select Les Flitsch Mini Sitzung

7/11/2015 19.30 Fußballplatz RFCU RFCU B – Büllingen

08/11/15 14.30 Fußballplatz RFCU RFCU A – KSC Grimbergen

10/11/2015 20.00 Fußballplatz RFCU RFCU B – Hautes Fagnes

11/11/2015 15.00 Koulgelände Küschespektakel Küschespektakel

13/11/2015 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria A – Donald D

13/11/2015 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria B – Minerois F

13/11/2015 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria C – Delembreux E

13/11/2015 19.15 Sportzentrum VBC Calaminia VBC Calaminia P2H – Mortroux 5

13/11/2015 20.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins B – Torpedo Henri-Chapelle

13/11/2015 21.00 Sportzentrum MF Dolphins MF Dolphins A – Palermo Hannut

14/11/2015 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria D – Vise H

14/11/2015 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria E – Donald P

14/11/2015 13.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria F – Donald G

14/11/2015 17.00 Hergenrath Martini Schützen Martinszug Hergenrath

14/11/2015 13.30 Kelmis FC Tanja FC Tanja – FC Hallstar

14/11/2015 20.00 Patronage KG Lusitige Brüder 1. Prunksitzung

15/11/15 14.30 Fußballplatz RFCU RFCU A – Hoogstraten VV

15/11/2015 19.00 Fußballplatz RFCU RFCU B – Plombieres

15/11/2015 09.00 Sportzentrum Turnverein Turnfest

15/11/2015 16.00 Dorfzentrum Gemeinde Martinszug Kelmis

15/11/2015 15.30 Kulturheim Hergenrath Seniorenbeirat Tanznachmittag

20/11/2015 19.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer B – MFP Hombourg B

20/11/2015 20.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer A – MFP Hombourg

20/11/2015 21.00 Sportzentrum MFK Göhlsoccer MFK Göhlsoccer C – Zeed Welkenraedt C

21/11/2015 13.30 Im Winkel KG Hergenrath Kinderprinzenproklamation

21/11/2015 20.00 Patronage KG Lusitige Brüder 2. Prunksitzung

22/11/2015 14.30 Fußballplatz RFCU RFCU B – Oudler

22/11/2015 18.30 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol B – Femina Fraiture A

22/11/2015 19.30 Sportzentrum MF Penarol MF Penarol A – Zeed Welkenraedt

27/11/2015 20.30 Sportzentrum Ringerverein RV Kelmis – TUS Aldenhoven

27/11/2015 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria A – Wanze E

27/11/2015 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria B – Dolhain D

27/11/2015 20.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria C – Ninane D

28/11/2015 08.00 Patronage TSC Dance Feet Memorial Sonja Müllender

28/11/2015 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria D – Ninane E

28/11/2015 14.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria E – Welkenraedt H

28/11/2015 15.00 Gemeindeschule Hergenrath TTC Astoria Astoria G – Minerois L

29/11/2015 11.00 Gemeindeschule Kelmis Gemeindeschule Kelmis Weihnachtsmarkt

29/11/2015 14.30 Fußballplatz RFCU RFCU A – Woluwe Zaventem