Präsident | Van Goethem | Ronny | HCK | Cité P.K. | 35 A | 4720 | Kelmis | 087- | 0470 |
ronnyvangoethem,55@gmail,com | FA302234@SKYNET.BE | 766807 | 430359 | ||||||
Vize,Präsident | Müllender | Henri | Ringer 1997 | Hagenfeuer | 22 | 4720 | Kelmis | 087- | |
1 | henri-mullender@hotmail.de | Kelmis | 657 067 | ||||||
Vize,Präsident | Hintemann | Rainer | Sportschöffe | 470 | |||||
2 | Gemeinde Kelmis | 571437 | |||||||
Sekretär | Hunds | Norbert | Ringer 1997 | Cite Jansmühle | 22 | 4721 | Neu Moresnet | 0496 | |
1 | nor.hunds@gmail.com | Kelmis | 531 938 | ||||||
Sekretâr | Vanaschen | Brigitte | Marschfreunde | Brandehövel | 42 | 4720 | Kelmis | 0493 | |
2 | brigittevanaschen@hotmail,com | 209 167 | |||||||
Finanzverwaltung | Rocks | Wilfrid | Country S.C. | Rue Soufflet | 47 | 4720 | Kelmis | 87 | |
1 | freddy,rocks@gmx,net | 657761 | |||||||
Finanzverwaltung | ///////////////// | //////////// | ////////////////////// | //////////////////// | /// | //// | /////////////// | //////////// | //////////// |
2 | |||||||||
Presse Specher | //////////////// | ////////////// | ////////////////////// | ///////////////////// | /// | //// | //////////////// | /////// | /////// |
Beisitzer | Offermann | Alexander | Country S.C. | R. Arnold de | 4850 | Moresnet | 0496 | ||
1 | alexander.offermann@gmail.com | Lasaulx | 10 | 068 377 | |||||
Beisitzer | Maats | Didier | Dance Feet | Max Straße | 14 | 4721 | Kelmis | 0498 | |
2 | didier.maats@hotmail.com | 073 207 | |||||||
Beisitzer | |||||||||
3 | |||||||||
Beisitzer | Ohn ( Kreusch ) | Rosi | Marschfreunde | Wolfsweg, | 7 | 4720 | Kelmis | 087- | 0470 |
4 | rosi.ohn@belgacom.net | 657 902 | 012 768 | ||||||
Beisitzer | Wechseler | William | E,R,T,Kelmis | Krickelstein | 15 | 4720 | Kelmis | 497 | |
5 | 260379 | ||||||||
Ehren- | Cloth | Jacky | Lutticher | 4721 | Kelmis | 0476 | |||
Präsident | jacky.cloth@skynet.be | Str. | 185B6 | 906 543 |
Archiv der Kategorie: Allgemein
SCHWIMMEN 02/17
Frankophonen-Meisterschaften der Schwimmer in Charleroi
Nils Leclercq befand sich in bestechender Form
Letztes Wochenende wurden im Olympiabecken von Charleroi die diesjährigen Frankophonen-Meisterschaften der Schwimmer in der offenen Klasse aus getragen an denen aus Sicht des Country SC Kelmis mit Nils Leclercq auch ein Aktiver aus Kelmis an den Start ging. Nils startete über die 50, 100 und 200 Meter Rücken sowie Brust. Am ersten Tag startete er über die 100 Meter Rücken sowie 50 und 200 Meter Brust. Über die 100 Meter Rücken konnte er gleich beim ersten Start einen der sehr begehrten drei Podestplätze bei den Junioren erreichen und errang einen hervorragenden zweiten Platz sowie einen sehr guten vierten Platz über die beiden anderen Strecken. Hier konnte er auch in allen drei Rennen einen der ersten acht Plätze in der offenen Klasse erreichen welche zu einer Teilnahme an dem großen Finale im Nachmittag berechtigte.
Am Sonntag startete er dann über die 50 und 200 Meter Rücken sowie die 100 Meter Brust. Hier konnte er dann auch noch einen drauf legen und konnte über die 50 m Rücken den Meistertitel erringen . Am Ende des Wochennedes konnte er über alle sechs rennen sich für die Finalläufe qualifizieren. Des weiteren konnte er in all seinen Rennen seine persönliche Bestzeiten unter bieten.
TANZSPORT 02/17
Europapokal im Garde und Showtanzsport
Am letzten Wochenende fand in den Niederlanden (Nistelrode) das Finale des diesjährigen Europapokals statt:
Hier wussten die Aktiven des TSC Dance Feet wiederum einmal mehr zu glänzen.
Hier die Ergebnisse des letzten Turniers in dieser Serie:
Ergebnisse. IT Turnier Nistelrode Samstag 18-02-2017
Solo Junioren: Fiora Platz 1 mit 285 Punkte. Larissa Platz 2 mit 281 Punkte. Alicia Platz 4 mit 276 Punkte.
Solo Jugend: Maurine Platz 2 mit 288 Punkte.
Solo Hauptklasse: Kim Platz 1 mit 293 Punkte.
Garde Jugend: Cobras Platz 1 mit 296 Punkte. Und ein Juror hat sogar 100 Punkte gegeben !!!!!!
Solo Show Hauptklasse: yentl Platz 3 mit 281 Punkte.
Show Duo Jugend: Merit & Aurelie Platz 2 mit 270 Punkte.
Show Duo Hauptklasse: Saskia & Yentl Platz 1 mit 282 Punkte.
Show Modern Jugend: Tornados Platz 1 mit 283 Punkte.
Show Charakter Jugend: The second chance Platz 2 mit 283 Punkte.
TANZSPORT 02/17
Mitte Dezember fand in Eudenbach in Deutschland dass erste internationale Europacupturnier der diesjährigen Saison statt und hier konnten die Aktiven des TSC Dance Feet erneut glänzen und konnten auch hier mehrere Podiumsplätze ertanzen Somit wurde das letzte Turnier des letzten Jahres mit folgenden Ergebnissen abgeschlossen:
Solo Junioren: Larissa Rosskamp Platz 1 mit 278 Punkten… Fiora Meshi Platz 2 mit 277 Punkten Alicia Rosskamp ebenfalls Platz 2 mir 277 Punkten
Solo Jugend: Maurine Reiss Platz 1 mir 285 Punkten
Solo Hauptklasse: Kim Van Der Venne Platz 2 mit 288 Punkten
Paar Jugend: Naomi & Liam Waghemans Platz 1 mit 284 Punkten
Paar Hauptklasse: Saskia Waghemans & Levy Gulpen Platz 1 mit 295 Punkten und der höchsten Punktzahl des Tages
Garde Jugend: Cobras Platz 1 mit 290 Punkten
Solo Show Hauptklasse: Yentl Smeets Platz 2 mit 273 Punkten
Show Duo Jugend: Merit Heiliger & Aurelie Thunus Platz 1 mit 260 Punkten
Show Duo Hauptklasse: Saskia Waghemans & Yentl Smeets Platz 1 mit 277 Punkten
Show Modern: Tornados Platz 1 mit 279 Punkten
Show Charakter Jugend: The Second Chance Platz 3 mit 272 Punkten
Am ersten Wochenende des Jahres fand in Lommel dass zweite Europacupturnier der noch jungen Saison statt und auch hier konnten die Aktiven des TSC Dance Feet glänzen und ertanzten sich die Tänzer gleich 8 x Platz 1 und 2 x Platz 2.
Ergebnisse :
Solo Junioren: Fiora Meshi Platz 1 mit 283 Punkten Larissa Rosskamp Platz 2 mit 280 Punkten Alicia Rosskamp Platz 7 mit 271 Punkten
Paar Jugend: Naomi Waghemans & Liam Waghemans Platz 1 mit 284 Punkten
Paar Hauptklasse: Saskia Waghemans & Levy Gulpen Platz 1 mit 296 Punkten (Höchste Wertung des Tages)
Solo Jugend: Maurine Reiss Platz 1 mit 287 Punkten
Solo Hauptklasse: Kim Van Der Venne Platz 1 mit 288 Punkten
Garde Jugend: Cobras Platz 1 mit 293 Punkten
Solo Show Hauptklasse: Yentl Smeets Platz 6 mit 279 Punkten
Show Duo Jugend: Merit Heiliger & Aurelie Thunus Platz 5 mit 268 Punkten
Show Duo Hauptklasse: Saskia Waghemans & Yentl Smeets Platz 2 mit 281 Punkten
Show Modern Jugend: Tornados Platz 1 mit 283 Punkten
Show Charakter Jugend: „The second chance“ Platz 1 mit 282 Punkten
MFK GÖHLSOCCER 02/17
FUSSBALL 02/17
U14 Kelmis
Actuellement Quinze matchs sans défaites en championnat champions provinciaux A 2016/2017 depuis le week-end du 5 février
Le groupe est composée de Raphael Nieves Grignard Alexis Nuha lavdim Margua fadl Kambuegue Nathanael Larbuisson jimy Offerman fabrice Kaulmann Jordan Bouanani Ayoub Saviello Massimo Géneret joye Damoiseau doran Croe Tom Lemmens Joris Aussems jan Roorda Jérémy Mischke Henry Mokhtary Yanis Dumez Ethan Tychon Thibault
FUSSBALL 02/17
Voici les U12 du R.F.C.U. La Calamine
Notre entraîneur est Papia Domenico ,
Il fait un travail exemplaire avec nos enfants ,
travail très dur avec eux et à énormément de patience.
Mais les enfants l’adore !!!!!!
Après un début de saison pas très facile , les petits vert
sont de semaine en semaine de plus en plus fort et enchaine de très bon résultats.
Voici leurs nom et prénom :
En arrière plan l’entraîneur
puis de gauche à droite
Gilles Aurélien , Schumacher Daïvid , Turan Kerem , Mahmutovic Benjamin , Piters Milan , Cloth Axel , Nzelo Dieu-Merci , Renardy Thibeau , Papia Mario , Rompen Pierre , Meessen Leni , Wafeu Guy-Daniel , Errens Tristan.
Voila pour une première.
KARATE 02/17
Am Sonntag, den 12. Februar 2017 nahmen 7 Karatekas des Karate Dojo Calaminia bei der internationalen Meisterschaft „5th Open de la ville de Herstal“ teil. Die Konkurrenz kam in diesem Jahr aus Belgien, Deutschland, Rumänien, Georgien und England. So verließen die Nachwuchskämpfer aus Kelmis am Ende des Tages die Halle mit 5 Medaillen. Insgesamt 1 x Silber sowie 4 x Bronze in…
…KATA: Jill PITERS (6-8 Jahre): 3. Platz Selma SCHIJNS (11-12): 3. Platz Benjamin TILLMANN (15-17): 2. Platz
Luciano SCIORTINO (15-17): 3. Platz Benjamin TILLMANN (18+): 3. Platz
Luciano SCIORTINO (18+): 4. Platz
Teilgenommen haben außerdem: Calvin BRAEM(6-8) und Sarah SCHIJNS (13-14).
…KUMITE: Hier waren die Gegner unseren Kelmiser Kämpfern an diesem Tag leider überlegen und es wurde keine Medaille gewonnen.
Teilgenommen haben hier: Sarah SCHIJNS (13-14), Benjamin Kacar (13-14), Luciano SCIORTINO (15-17), und Benjamin TILLMANN (15-17).
Nun heißt es für unsere Schützlinge weiter trainieren und dran bleiben!
WORWORT 02/17
Werte Sportlerinnen und Sportler
In Anbetracht der bevorstehenden Karnevalstage ist die Veranstaltung Sportler des Jahres ja schon fast in Vergessenheit geraten. Ich möchte mich trotzdem noch einmal bei allen die zum Gelingen dieses Abends mit beigetragen haben aufs herzlichste bedanken. Die Frage ob wir diese Veranstaltung nach dem seit Jahren bewährten Konzept weiter führen oder ob wir , wie bereits in mehreren Gemeinden seit längerem praktiziert es bei einer simplen Sportler Ehrung belassen , werden wir in diesem Jahr mit Vertretern der Kelmiser Vereine besprechen.
Es mag manch einem vielleicht etwas früh erscheinen, aber bereits jetzt melden sich schon Eltern, um zu wissen wann in diesem Jahr das Fußballager bzw. das Sport und Ferienlager stattfindet. Das Fußballager findet vom 03. bis zum 07. Juli 2017 statt. Das Sport und Ferienlager vom 14. bis zum 25. August 2017. Die Anmeldeformulare werden wir ab der nächsten Ausgabe des Sport-Info Heftes regelmäßig veröffentlichen. Des Weiteren wird es auch im Internet möglich sein die Kinder an zu melden.
Es verbleibt mit sportlichem Gruße,
FUSSBALL 01/11
RFCU Kelmis steht auf der Stelle
Moussa Diallo wartet seit vier Spielen auf ein Tor
Seit vier Spieltagen wartet der RFCU Kelmis auf einen Sieg. Am vergangenen Sonntag sprang zumindest ein 0:0 gegen Couvin heraus. Die beiden Spiele davor hatten die Grün-Weißen verloren. In diesen vier Spielen erzielte die Elf von Trainer Philippe Dallemagne auch nur ein einziges Tor. Torjäger Moussa Diallo wartet seit vier Spielen auf einen Treffer. Davor hatte er in acht Spielen 14 Tore geschossen. In den folgenden Spielen muss der RFCU unbedingt nochmal gewinnen, sonst ist die Krise schneller da wie manchem lieb ist.
FUSSBALL 01/11
RFCU Kelmis B auf Erfolgskurs
Die zweite Mannschaft der Union Kelmis geht ihren Weg Richtung Meisterschaft unbeirrt weiter. Am letzten Samstag kam sie im Spitzenspiel gegen Bütgenbach zu einem 1:0-Sieg. Den Siegtreffer erzielte Gufim Asanaj nach einer halben Stunde. Eine Woche zuvor erzielten die Grün-Weißen ein 1:1-Unentschieden in Rocherath. Diese Mannschaft mischt ebenfalls in der oberen Tabelle mit. Noch davor kam die Elf von Spielertrainer Raphael Pinckaers zu sechs Siegen in Folge. Seine Erfolgsbilanz kann sich also sehen lassen. Drei Spieltage vor der Winterpause hat der RFCU B sieben Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten. An diesem Wochenende geht es auf nach Elsenborn, ehe Malmundaria B kommt und das Derby in Kelmis gegen den FC Trois Frontiéres vor der Brust steht. Sollte die Union auch diese drei Spiele schadlos überstehen, dann dürfte dem Gewinn der Meisterschaft nicht mehr allzu viel im Wege stehen
VORWORT 01/11
Sehr geehrte Sportlerinnen und Sportler
Sehr geehrte Leser
Der Monat ist schon wieder fast vergangen, und das Jahr neigt sich langsam zu Ende.
Die Vorbereitungen für unsere Veranstaltung „Sportler des Jahres 2016„ laufen bereits auf Hochtouren. Ich möchte an dieser Stelle noch einmal alle Vereine daran erinnern, ihre etwaigen Kandidaten & Kandidatinnen bzw. Mannschaften spätestens bis zum 10.Dezember 2016 bei dem Präsidenten oder dem Sekretär des Kgl. Sportbundes an zu melden. BITTE NICHT VERGESSEN. Rückblickend auf den Monat November gibt es auch einige Sportliche Ereignisse zu erwähnen. Da wäre zum einen das Jugendschiessen der Sportschützen auf der Schiessanlage „Heidkopf„. Zum anderen fand am 20. November das diesjährige Turnfest des TV. Kelmis im Sportzentrum statt. Auch in diesem Jahr konnte der Verein wieder ein volles Haus vermelden. Am Samstag den 26. November findet in der Patronage das durch den TSC. Dance Feet organisierte „Memorial Sonja Müllender„ statt. Diese Veranstaltung findet ab 9.00 Uhr wie bereits erwähnt in der Kelmiser Patronage statt. Erinnern möchte ich ebenfalls, das am Samstag den 10. Dezember ab 19.00 Uhr die durch den Kelmiser Boxclub organisierte „Boxgala„ stattfindet .
An dieser Stelle wünscht der Präsident und der Verwaltungsrat des Kgl. Sportbundes Kelmis allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles erdenklich Gute für das Jahr 2017.
FUSSBALL 10/16
Kelmis B gewinnt die Tranche
Durch einen 9:1-Sieg in Xhoffraix B holte sich der RFCU Kelmis B die erste Tranche in der 3. Provinzklasse. Obwohl die Grün-Weißen in dieser ersten Tranche zwei Mal verloren (in Walhorn und in Büllingen jeweils 1:0), blieben sie am Ende mit zwei Punkten mehr als Bütgenbach Sieger. Damit steht jetzt schon fest, dass Kelmis B an der Endrunde teilnahmen wird, es sei denn, sie werden Meister und schaffen den Direktaufstieg. Im Moment stehen die Zeichen auf den Meistertitel, denn die Union spielt sehr guten Fußball. Anfang Oktober war der Trainer gewechselt worden, was doch so manch einem verwundert haben mochte. Pascal Vanderhaeghen hatte die Mannschaft nach dem krankheitsbedingten Rücktritt von Ludek Mach im Sommer übernommen. Doch dann der Wechsel: Mittelfeldspieler Raphael Pinckaers fungiert fortan als Spielertrainer. Präsident Vincent Hubert begründete die Entscheidung damit, dass das Verhältnis zwischen Vanderhaeghen und der Mannschaft nicht mehr gut war. Auch Ludek Mach kehrt, wenn es seine Gesundheit erlaubt, als Coach auf die Trainerbank zurück. Am vergangenen Samstag gewann die B-Mannschaft ihr nächstes Spiel, diesmal gegen Emmels. Der 3:1-Sieg ging in Ordnung, zumal man Torchancen für einen höheren Sieg hatte. In der zweiten Hälfte musste Dino Broers allerdings einen Elfmeter halten, um den Ausgleich zu verhindern.
FUSSBALL 10/16
Der RFCU Kelmis ist gut gestartet
Die Vorbereitung war nicht so glänzend, doch mittlerweile hat der RFCU Kelmis Fuß gefasst in der 2. Division Amateure. In Lüttich gab es allerdings eine verdiente 4:2-Niederlage. Vor 2000 Zuschauern hatten die Grün-Weißen im schönen Stadion des RFC Lüttich nichts zu melden. Doch nur eine Woche später holten sie sich durch einen 4:2-Sieg gegen La Louviére eine Portion Selbstvertrauen zurück. Wiederum sechs Tage später kehrten sie mit einem 1:1 vom Tabellendritten Olympic Charleroi zurück. Der Mann des Tages war wiederum Moussa Diallo. Der Mittelstürmer besorgte den Ausgleichstreffer für seine Elf. Mittlerweile hat er schon 12 Tore geschossen. Lang ist es her, dass der RFCU Kelmis über solch einen Torjäger verfügte.
Moussa Diallo sorgt für die Tore beim RFCU Kelmis.
AMATEURFUSSBALL 10/16
DerAmateurfussballverein FC TÜLJE
feiert in diesen Jahr 40 jähriges Vereinsleben
Am 7. August 1976 rief der damalige Ehrenpräsident Willy Langohr, sowie Vereinswirt Klaus Schmetz und sein Sohn Heinz Schmetz den FC Tülje im ehemaligen Vereinslokal „Hotel Touring“ ins Leben. Gespielt wurde damals auf einer Wiese in der Nähe des Kelmiser Zollamtes Tülje. Somit war die Namensfindung für diesen Fußballverein auch eine logische Angelegenheit.
Mittlerweile (genauergesagt seit Herbst 1991) besteht der Verein aus zwei Mannschaften und zählt inzwischen mehr als 70 Mitglieder. Zum einen bestreitet die Jugend-Mannschaft im Eupener Fußballverband (EAFV) ihre Saisonspiele und zum zweiten gibt es noch die U50Mannschaft, die weiterhin an jedem Wochenende ein Freundschaftsspiel gegen einen Gegner aus der Euregio absolviert. Das aktuelle Vereinslokal des FC Tülje ist das Café Select auf der Lütticherstraße.
Das was unsere Mannschaften seit jeher besonders auszeichnet, ist die kämpferische Einstellung und die daraus resultierende Freundschaft, denn die wird in unserem Verein großgeschrieben.
Jährlich steigt bei uns ein Familienfest, bei dem es stets hoch her geht. Ebenfalls organisiert der Verein auch ein jährliches Neujahrsturnier (Indoor-Cup) für Amateur- und Hallenmannschaften, eine Party sowie der traditionelle Spaghettiabend am Ende des Jahres.
Die größten Erfolge der bisherigen Vereinsgeschichte erreichte man mit dem EAFV-Pokalsieg am 23. Dezember 1978, dem Meistertitel in der 1. Division am 29. November 1989 (+ Fair PlayPokal), dem Titelgewinn im Jahr 1991 (2. Division), dem Triple „SuperCup II / Meister der 2. Division / Aufstieg“ im Jahr 2007 sowie der zweite Platz im SuperCup II 2011. Darüber hinaus konnte man 2011 auch nochmals den Fair Play-Pokal des EAFV gewinnen.
Der aktuelle Vorstand des FC Tülje besteht aus: Didier Wertz (Präsident), Andy Meessen (VizePräsident), Patrick Volders (Sekretär) Michael Baerten (2. Sekretär & Webmaster), Cédric Schöffers (Kassierer), Frederick Franzen (2. Kassierer) sowie Pascal Jaminon, Dany Meessen, Andreas Jonas und Ralph Dujardin in anderen Tätigkeitsbereichen
Im Rahmen unseres 40-jährigen Jubiläums organisieren wir am 31. Oktober 2016 ein großes Jubiläumsfest im Saal der Patronage (siehe Plakat anbei), zu dem jeder herzlich willkommen ist.
Desweiteren haben wir Anfang des Jahres auch ein vereinseigenes Bier namens „Tüljaner“ brauen lassen, welches im Vereinslokal (Café Select), bei allen Mitgliedern und auch auf unserem Jubiläumsfest zum Verkauf angeboten wird. Mehr Informationen zu diesen Feierlichkeiten findet man auf unserer Vereinswebseite. „Tradition ist Herzenssache! – Auf die Zukunft des FC Tülje!“
Der FC Tülje im Internet: http://www.tuelje.com E-Mail-Kontaktadresse: tuelje@yahoo.de